17-Jährige bezaubert Senioren

1 Min
Berühmte Melodien aus Musical und Operette schenkte Lisa Marie Holzmann den Höchstadter Senioren. Sie hatte auch keinerlei Berührungsängste mit den älteren Menschen. Fotos: Evi Seeger
Berühmte Melodien aus Musical und Operette schenkte Lisa Marie Holzmann den Höchstadter Senioren. Sie hatte auch keinerlei Berührungsängste mit den älteren Menschen. Fotos: Evi Seeger
Singspiel des Paul-Gerhardt-Kindergartens aus Höchstadt Süd
Singspiel des Paul-Gerhardt-Kindergartens aus Höchstadt Süd
 
Singspiel des Paul-Gerhardt-Kindergartens aus Höchstadt Süd
Singspiel des Paul-Gerhardt-Kindergartens aus Höchstadt Süd
 
Spannenlanger Hansel, nudeldicke Dirn - Singspiel des Höchstadter Kindergartens Sankt Michael
Spannenlanger Hansel, nudeldicke Dirn - Singspiel des Höchstadter Kindergartens Sankt Michael
 
Jugendschautanz "Igel" vom KC Herzogenaurach
Jugendschautanz "Igel" vom KC Herzogenaurach
 
"Die Dorschn", Harald und Sabine Dorsch sorgten mit fränkischem Gwaaf für Heiterkeit
"Die Dorschn", Harald und Sabine Dorsch sorgten mit fränkischem Gwaaf für Heiterkeit
 
 
 

Die Sängerin Lisa Marie Holzmann aus Röttenbach war die große Überraschung beim Seniorennachmittag. Sie sang Songs aus den Musicals "Cats" und "My fair lady".

"Noch ka fufzich und scho beim Seniorennachmittag", stellten Harald und Sabine Dorsch für sich selbst fest. Schade, wären "Die Dorschn" nicht da gewesen. Denn mit ihrem echt fränkischen "Gschmarri" sorgten sie in der Aischtalhalle für Heiterkeit.

Der Seniorennachmittag, zu dem die Stadt Höchstadt und der Seniorenbeirat bei Kaffee und Kuchen eingeladen hatten, war ein echtes Unterhaltungshighlight: Von süßen kleinen Mäusen aus dem Paul-Gerhardt-Kindergarten und dem Sankt-Michaels-Kindergarten über Musik und Chorgesang bis hin zu Tanzakrobatik und Glamour war ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt worden. Erstmals beim Seniorennachmittag spielte das Ensemble "Bloß Blech".

"Süüüß" war überall zu hören, als die Kleinen aus dem Höchstadter Süden als Häschen, Bärchen, Störche und anderes Getier die Gäste mit einem "Welcome" singend
begrüßten. Die Kinder aus Sankt Michael hatten das Singspiel "Spannenlanger Hansel, nudeldicke Dirn" einstudiert und sammelten eifrig die geschüttelten Birnen ein.

Die Überraschung des Nachmittags war nicht auf dem Programmzettel zu finden: Lisa Marie Holzmann, 17-jährige Sängerin aus Röttenbach, die bereits deutschlandweit bekannt ist. Die junge Frau bezauberte ihr Publikum nicht nur mit der faszinierenden Kraft ihrer Stimme, sondern auch durch ihre herzliche Art, auf Menschen zuzugehen. Nach dem berühmten "Mondlicht-Song" (Memory) aus dem Musical "Cats" und dem "Ich hab getanzt heut Nacht" aus "My fair Lady" gab es Bravo-Rufe und den Wunsch nach einer Zugabe. Moderator Hannes Kopp freute sich über diesen ersten Auftritt der Röttenbacherin in Höchstadt - "und das gleich beim Seniorennachmittag".

Aber es gab noch weitere Glanzlichter: Die Tanzmariechen Laura Zöllner und Selina Zmegac vom KC Herzogenaurach begeisterten die Senioren mit nahezu akrobatischen Solotänzen. Ebenfalls vom KC Herzogenaurach kam die Jugendschautanzgruppe, gar putzig anzusehen, in "stacheligen" Igelkostümen.

Als letzte Gruppe betrat der Liederkranz Höchstadt die Bühne. "Jeder Tag ist ein Geschenk" sang treffend der gemischte Chor. Die Senioren dürften diesen Tag als ein ganz besonderes Geschenk empfunden haben.