Mit großer Spannung wird am Sonntag in Coburg der Ausgang der Kommunalwahl erwartet. Im Zentrum dabei: der Kampf um den Oberbürgermeister-Posten. Immerhin sieben Kandidaten - darunter zwei Frauen - bewerben sich um die Nachfolge von Norbert Kastner, der nach 24 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl antritt.
Angesichts der Fülle der Bewerber ist völlig offen, ob bereits im ersten Durchgang die Entscheidung fällt oder eine Stichwahl in zwei Wochen notwendig wird. Als aussichtsreichste Kandidaten gelten SPD-Aspirant Norbert Tessmer, der bereits Erfahrungen als Zweiter Bürgermeister besitzt, sowie CSU-Spitzenkandidatin Birgit Weber. Außenseiterchancen für eine mögliche Stichwahl darf sich CSB-Bewerber Christian Müller ausrechnen. Außerdem im Rennen: Martina Benzel-Weyh (Grüne), Jürgen Heeb (Pro Coburg), René Hähnlein (Linke) und Jens-Uwe Peter (FDP).
Sehr viele Briefwähler Noch bis 18 Uhr haben die stimmberechtigten Coburger Bürger die Gelegenheit, ihr Votum abzugeben und dabei zugleich über die künftige Zusammensetzung des Stadtrats zu entscheiden. Bereits über 5000 Coburger haben in diesem Jahr die Möglichkeit der Briefwahl genutzt.
Wer wohl - Norbert Tessmer - herzlichen Glückwunsch zur Direktwahl. Die Coburger wissen wen man braucht, einen Coburger, der sich auskennt und der weiß wohin der Weg von unsrer Heimatstadt hinführen muss. Nun hoffen wir auf eine kooperativen Zusammenarbeit mit dem Stadtrat. Hoffentlich ziehen endlich einmal alle einem Strang. Diskussion ja - Streitereien - nein. Also zeigt was ihr könnt und vor allem denkt daran, weshalb ihr gewählt worden seid. Nur gemeinsam geht etwas.
Norbert viel Glück und Erfolg, wünschen Dir, Dein Sportfreund Raudi mit Nati aus Neumünster