Wahlleiter erklärt: So läuft die Auszählung in Dörfles-Esbach

1 Min

Dörfles-Esbach wählt am Sonntag auch einen neuen Bürgermeister. Der Wahlleiter erklärt, in welcher Reihenfolge die Stimmzettel ausgezählt werden.

Am Sonntag wird auch in Dörfles-Esbach gewählt. Das Besondere dabei: Die Dörfleser wählen gleich zweimal. Zum einen ihre Vertreter im Bundestag in Berlin, zum anderen einen neuen Bürgermeister. Ingo Seydel ist der Gemeindewahlleiter und war das schon bei der letzten Wahl des Gemeindeoberhaupts. Im Interview erklärt er, welche Auszählung den Vorrang hat und wie die Wahlhelfer dabei vorgehen müssen.

Coburger Tageblatt: Herr Seydel, Dörfles-Esbach wählt am Sonntag doppelt. Welche Wahl wird zuerst ausgezählt?
Ingo Seydel: Zuerst wird selbstverständlich die Bundestagswahl ausgezählt.

Warum?
Weil wir das Ergebnis auch ans Landratsamt weitergeben müssen. Es kann auch nicht parallel ausgezählt werden. Das steht so im Gesetz. Und erst wenn das abgeschlossen ist, ist die Bürgermeisterwahl mit der Auszählung dran.

Wie lange dauert die Auszählung?
Das ist unterschiedlich. Es kommt darauf an, wie viele Leute zum Wählen kommen. Ich denke, dass die Bundestagswahl in den Wahllokalen binnen einer Stunde spätestens abgeschlossen ist. Das geht relativ schnell, mit Ausnahme der Briefwahl. Da haben wir schon um die 500 Wahlscheine ausgestellt. Die nehmen immer mehr in Anspruch. Das ist etwas aufwendiger, weil die Helfer die Briefe öffnen und die Wahlscheine kontrollieren müssen.

Wie viele Wahlhelfer haben Sie?
Die fünf Wahllokale sind mit jeweils acht Wahlhelfern besetzt. Es sind immer vier jeweils am Vormittag und Nachmittag anwesend. Abends sind dann alle acht zum auszählen da.

Wo bekommen Sie die Wahlhelfer her?
Das ist ja ein kommunales Ehrenamt, das man nicht ablehnen kann. Wir könnten im Grunde jeden einladen, das zu tun. Aber wir wissen ja, wer in den vergangenen Jahren immer mitgeholfen hat und die sprechen wir natürlich an. Die Mitarbeiter aus der Verwaltung sind selbstverständlich auch mit eingeteilt. Ich denke, das gehört einfach mit dazu. Ansonsten sind aus den Gemeinderat-Parteien immer Helfer bereit und aus den Vereinen kommen auch viele.

Werden die Wahlhelfer vorher geschult?
Ja, die wurden am Donnerstag geschult. Dabei ging es um den Ablauf der Wahl, was zu beachten ist und wie auszuzählen ist.

Auf was muss man beim Auszählen achten?
Das Wichtigste ist, dass die Anzahl der Stimmzettel mit der Anzahl der Wähler übereinstimmt. Wir hatten vor Jahren mal einen Stimmzettel zu viel in der Wahlurne. Da musste dann nachgewählt werden.

Und sonst?
Da es bei der Bundestagswahl zwei Stimmen gibt, sind gewisse Auszählmethoden vorgegeben. Erst werden die Stimmzettel ausgezählt, auf denen Erst- und Zweitstimme gleich sind. Dann werden die leeren Zettel aussortiert. Dann zählen wir die Zettel der Leute, die unterschiedlich gewählt haben. Außerdem gibt es noch Stimmzettel, auf denen jemand etwas durchgestrichen hat oder Bemerkungen darauf geschrieben hat. Da muss der Wahlvorstand dann erst beschließen, ob diese gültig sind oder nicht.

Das Gespräch führte
Dominic Buckreus