Vier Demonstranten in Coburg vorläufig festgenommen

1 Min
"Lieber Nackt als Vollwichs" lautete das Moto der CC-Gegner, hier in der Löwenstraße (Einmündung Mühlgasse). Fotos: Oliver Schmidt
"Lieber Nackt als Vollwichs" lautete das Moto der CC-Gegner, hier in der Löwenstraße (Einmündung Mühlgasse). Fotos: Oliver Schmidt
 
 
 
 
 
 

Im Verlauf des Convent-Wochenendes in Coburg sind vier Demonstranten vorläufig festgenommen worden. Insgesamt spricht die Polizei dennoch von einem "friedlichen Pfingstkongress".

Auch bei der Feierstunde am späten Montagabend hatten sich nur wenige - etwa 30 - Gegendemonstranten eingefunden. Der Fackelzug war zum einen an der Einmündung der Mühlgasse in die Löwenstraße von CC-Gegnern "begrüßt" worden, zum anderen gab es am Gräfsblock wieder eine Videoprojektion: Gezeigt wurden unter anderem Bilder von der Bücherverbrennung auf der Wartburg. "Schaut hin", riefen dazu die Demonstranten, "das sind Eure Brüder" - die CC-Mitglieder konterten zum Teil mit schmissigen Volksliedern.

Zu der angemeldeten Gegendemonstration am Samstag hatten sich laut Polizei etwa 90 Teilnehmer eingefunden. Sie zogen mit Sprechchören und Transparenten durch die Coburger Innenstadt. Zu handgreiflichen Auseinandersetzungen mit CC-Teilnehmern kam es nicht. Vier Demo-Teilnehmer mussten dennoch vorläufig festgenommen werden: Sie hatten lautstark Aussagen skandiert, die Straftatbestände erfüllen, wie es im Polizeibericht heißt. Sie werden angezeigt und konnten nach Aufnahme ihrer Personalien alle wieder entlassen werden.

Im Verlauf des gesamten Convent-Wochenendes kam es zu drei Diebstählen von Kopfbedeckungen der CC-Teilnehmer. Ein Dieb konnte festgehalten werden. In den beiden anderen Fällen wird ermittelt.

Wie in jedem Jahr wurde die Coburger Polizei wieder von Einsatzkräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei unterstützt.