Und Luther grüßt im Coburger Kunstverein

1 Min
Irene Reinhardt: "Wutbürger Martin L." (Filz-Portrait im Pop-Art-Stil), zu sehen im Kunstverein CoburgFoto: Jochen Berger
Irene Reinhardt: "Wutbürger Martin L." (Filz-Portrait im Pop-Art-Stil), zu sehen im Kunstverein CoburgFoto: Jochen Berger
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein: Jolanta Groffik - Wald I und IIFoto: Jochen Berger
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein: Jolanta Groffik - Wald I und IIFoto: Jochen Berger
 
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein: Helmut Maurer "Die Familie auf der Flucht"Foto: Jochen Berger
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein: Helmut Maurer "Die Familie auf der Flucht"Foto: Jochen Berger
 
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein: Helga Gollub "Fisch"Foto: Jochen Berger
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein: Helga Gollub "Fisch"Foto: Jochen Berger
 
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein: Wolfgang Schott "Sheik Yabuti" (dahinter: Olga RotteR: Zweisamkeit)Foto: Jochen Berger
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein: Wolfgang Schott "Sheik Yabuti" (dahinter: Olga RotteR: Zweisamkeit)Foto: Jochen Berger
 
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein: Sabine Dwinger "Keramische Flachen auf Holz"Foto: Jochen Berger
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein: Sabine Dwinger "Keramische Flachen auf Holz"Foto: Jochen Berger
 
Sie haben die Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein gestaltet (von links): Eva-Maria Reuß, Jacqueline Coloja) und Tereza Steible.Foto: Jochen Berger
Sie haben die Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein gestaltet (von links): Eva-Maria Reuß, Jacqueline Coloja) und Tereza Steible.Foto: Jochen Berger
 
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im KunstvereinFoto: Jochen Berger
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im KunstvereinFoto: Jochen Berger
 
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein: Irene Reinhardt "Disputatio"Foto: Jochen Berger
Ausstellung der Coburger Sommerakademie im Kunstverein: Irene Reinhardt "Disputatio"Foto: Jochen Berger
 

Die Ausstellung zur Coburger Sommerakademie lockt mit großer Vielfalt und einer Huldigung an den Reformator.

An Martin Luther kommt in diesen Tagen und Wochen niemand vorbei - auch nicht die Besucher des Coburger Kunstvereins. Am Eingang zur neuen Ausstellung grüßt der Reformator ganz plakativ als "Wurtbürger Martin L.".

Gestaltet hat dieses Filz-Port rait im Pop-Art-Stil Irene Reinhardt, Dozentin der Coburger Sommerakademie. Gemeinsam mit weiteren Dozenten und vielen Teilnehmern zahlreicher Kurse der letztjährigen Coburger Sommerakademie stellt sie ab Samstag im Pavillon am Hofgarten aus. Gezeigt werden insgesamt 112 Arbeiten - maximal zwei Arbeiten pro Kursteilnehmer.


Kontrastreich

Wer freilich im vergangenen Jahr an mehreren Kursen teilgenommen hatte, konnte entsprechend mehr Arbeiten einreichen, erläutert Nadine Düthorn als zuständige Bereichsleiterin von der Volkshochschule Coburg Stadt und Land, die die Ausstellung auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Kunstverein organisiert hat.

Die kontrastreiche Vielfalt der Werke sinnvoll zu bündeln (die jüngste Teilnehmerin ist zehn Jahre alt) - dieser Arbeit haben sich auch in diesem Jahr Studierende der Coburger Hochschule gestellt. Mit farbigen Dreiecken wechselnder Größe haben Tereza Steible, Jacqueline Coloja und Eva-Maria Reuß ein ebenso einfaches wie einleuchtendes Element gefunden, das die Besucher durch die Ausstellung geleitet.

Entscheidend aber ist das Geschick des Trios, die Vielfalt der Arbeiten und ganz unterschiedlichen Genres und Techniken schlüssig zu gruppieren. Ölgemälde und Aquarelle, Fotografien und Filzarbeiten, Holzskulpturen und keramische Impressionen bieten ein beeindruckendes Spektrum der künstlerischen Talente in der Region.
Unverkennbar sind die markanten gestalterischen Handschriften vieler Dozenten, die sich längst in der Region einen guten Namen gemacht haben. Aber auch eine Reihe von Teilnehmern der verschiedenen Kurse beeindrucken nicht nur durch Talent, sondern durch klaren Gestaltungswillen.

Beispielhaft gilt dies für Helmut Maurer, der im Kurs "Bildhauerische Arbeit mit der Kettensäge" die eindringliche Figurengruppe "Die Familie auf der Flucht" geschaffen hat.

Emailarbeiten und Patchwork, Aquarelle und Naturfotografie - die Vielfalt lockt zum Verweilen und bietet zugleich immer wieder einzelne Arbeiten, die den Betrachter im Pavillon am Hofgarten nachhaltig in Bann ziehen.


Dozenten und Teilnehmer der Sommerakademie


Ausstellungs-Tipp Coburger Sommerakademie - Werke von Teilnehmern und Dozenten, Kunstverein Coburg

Eröffnung Samstag, 6. Mai, 16 Uhr (bis 5 Juni, musikalische Umrahmung: Frithjof Greiner (Violine), Thomas Meyer (Klavier)

Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr, Sonntag 10 bis 12.30 Uhr)