Das 3. Kinder- und Jugendfestival YouCo lockte mit über 60 Spielstationen auf das Gelände der Coje. "Deine Freunde" heizten auf der Bühne ein. Über 10.000 junge Coburger spielten begeistert mit.
So schön hatte es sich Sebastian nicht vorgestellt. Der siebenjährige Steppke hat einen ganz roten Kopf, seine Augen leuchten und mit der Hand zieht er seinen Papa zum nächsten Stand. Schon seit drei Stunden ist auf dem Gelände der Coje und immer noch hat er nicht alle Attraktionen durch.
Coburgs 3. Kinder- und Jugendfestival - veranstaltet von der VR Bank Coburg, dem Coburger Tageblatt und des Stadtjugendrings - lockte am Sonntag über 10.000 Besucher an. "Wir sind regelrecht überrollt worden. Es war eine fantastische Stimmung", sagte Sandra Rudolf vom Tageblatt.
Ein besonderer Blickfang, und so wahrscheinlich in Coburg einmalig, bot das Titanic-Schiff am Fuße der Veste, das die mutigen unter den Jungs und Mädchen runterrutschen konnten.
Gleichgewichtssinn war dagegen auf dem Riesen-Ball-Parcours direkt daneben gefragt. Sebastian steht jetzt beim Paddeln an. Erstmals konnten die Kinder die Itz befahren.
"Ich hätte gar nicht gedacht, dass das so schnell geht. Einmal habe ich mich sogar gedreht", erzählt Sebastian abends daheim seiner Mama.
Das Wetter hatte offensichtlich ein Einsehen mit den Kindern und den über 60 Vereinen und Verbänden, die sich bei YouCo beteiligen. Bei den warmen Temperaturen und dem leichten Wind war es ein großes Vergnügen, Wasserbomben zu werfen, den Stadtbus anzumalen, mit einer echten Kehrmaschine zu fahren oder die Kinderbaustelle zu Bebaggern. Beim Kistenstapeln ging es in die Luft, an der Kletterwand hatte Sebastian den besten Blick über das Spielfeld, auf dem sich im Laufe des Nachmittags die Menschen wie Ameisen drängten.
Ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Bühnenprogramm sorgte für Unterhaltung und Information.
Um 16 Uhr hielt es auch Sebastian nicht mehr an den Spielstationen. Er hatte sich beeilt und tatsächlich alle acht erforderlichen Stände für die Teilnahme an der YouCo-Olypiade bewältigt. Jetzt hieß es "Bühne frei" für "Deine Freunde", die ultimative Band, bei der Kindlichkeit und Coolness durchaus Hand in Hand gehen. "Aus'm Häuschen" heißt ihr Debütalbum, und mit ihrer Show machten sie dem alle Ehre.
"Schade, dass ich den Fahrradparcours nicht mehr geschafft habe", sagt Sebastian beim Hinausgehen. Im nächsten Jahr will er damit anfangen. "Da bin ich schon acht und schaffe bestimmt alles!"