Trotz Corona: CEB-Baustelle liegt im Zeitplan

1 Min
Blick auf den Rohbau des neuen CEB-Sozialgebäudes und die neue Fahrzeughalle in der Bamberger Straße.Jochen Berger
Blick auf den Rohbau des neuen CEB-Sozialgebäudes und die neue Fahrzeughalle in der Bamberger Straße.Jochen Berger
Blick auf den Rohbau des neuen CEB-Sozialgebäudes und die neue Fahrzeughalle in der Bamberger Straße.Jochen Berger
Blick auf den Rohbau des neuen CEB-Sozialgebäudes und die neue Fahrzeughalle in der Bamberger Straße.Jochen Berger
 
Blick auf den Rohbau des neuen CEB-Sozialgebäudes in der Bamberger Straße.Jochen Berger
Blick auf den Rohbau des neuen CEB-Sozialgebäudes in der Bamberger Straße.Jochen Berger
 
Blick auf den Rohbau des neuen CEB-Sozialgebäudes in der Bamberger Straße.Jochen Berger
Blick auf den Rohbau des neuen CEB-Sozialgebäudes in der Bamberger Straße.Jochen Berger
 

Wie die Bauarbeiten für das neue Sozialgebäude und die neue Fahrzeughalle an der Bamberger Straße voranschreiten.

Im Rückblick auf das zu Ende gehende Corona-Krisen-Jahr klingt Stefan Schneidawind hörbar erleichtert - freilich nur im Hinblick auf die beiden Neubauten des Coburger Entsorgungs- und Baubetriebs (CEB) in der Bamberger Straße. "Im Frühjahr habe ich den Fortgang dieses Projekts mit anderen Augen gesehen - da hätte ich mit mehr Schwierigkeiten gerechnet", sagt Schneidawind als zuständiger Hauptabteilungsleiter Abwasser.

So aber liegt dieses ehrgeizige 8,8-Millionen-Euro-Projekt allen Corona-Schwierigkeiten zum Trotz bis auf einige wenige Tage genau im Zeitplan, so Schneidawind. Lediglich bei einigen Materiallieferungen sei es wegen der Corona-Krise zu kleineren Verzögerungen gekommen. Mitarbeiter, die wegen einer möglichen Virus-Infektion in Quarantäne geschickt werden mussten, habe es auf der Baustelle an der Bamberger Straße jedenfalls nicht gegeben.

Winterfest

Inzwischen sei die Baustelle winterfest, so dass die Ausbaugewerke auch mit Unterstützung einer Bauheizung auch in den Wintermonaten fortschreiten können. Lediglich in den letzten beiden Wochen des alten und in der ersten Woche des neuen Jahres gab es eine Pause, ab dem 11. Januar aber werde dann plangemäß weitergearbeitet. Wenn in den nächsten Monaten alles weiter reibungslos voran gehe, werde der Rohbau zum Ende des dritten oder zum Anfang des vierten Quartals 2021 bezugsfertig sein.

2200 Quadratmeter Nutzfläche

Bei dem Neubau eines Sozialgebäudes sowie bei der neuen Fahrzeughalle laufe "alles nach Plan", freut sich Schneidawind. Auch mit Blick auf die notwendige temporäre Absenkung des Grundwasserspiegels zum Schutz der Baugrube sei alles völlig unproblematisch verlaufen. Der extrem trockene Sommer sei für den Bau sehr gut, für die Vegetation aber schlecht gewesen.

Neue Kantine

Der viergeschossige Sozialbau mit seinen insgesamt rund 2200 Quadratmetern Nutzfläche ist im Erdgeschoss der Werkstatt vorbehalten. Im ersten Stockwerk wird die neue Kantine untergebracht. Das zweite Obergeschoss beherbergt den Dusch- und Sanitärbereich. Der Keller ist für die Haustechnik reserviert.

Rund um die Baustelle auf dem SÜC-Gelände

Sozialgebäude Das neue Sozialgebäude, das der Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb (CEB) bauen lässt, umfasst vier Geschosse. Für das Kellergeschoss wurde wegen des hohen Grundwasserstandes eine wasserdichte Bodenwanne gegossen. Während der Bauzeit wird eindringendes Grundwasser kontinuierlich abgepumpt. Die Kantine im ersten Obergeschoss ist für die gemeinsame Nutzung durch Mitarbeiter von CEB und SÜC (Städtische Werke Überlandwerke Coburg) geplant.

Fahrzeughalle Der Neubau der Fahrzeughalle auf dem CEB-Betriebsgelände ersetzt die aus den 50er Jahren stammende Unterstellhalle auf dem CEB-Gelände. Die Halle bietet Platz für die frostsichere Unterbringung von 20 Fahrzeugen.red