"TBC"-Premiere begeistert in Coburg

1 Min
Impressionen von der "TBC-"Premiere in Beiersdorf (von links): Florian Hoffmann, Georg Koeniger und Michael A. Tomis..Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere in Beiersdorf (von links): Florian Hoffmann, Georg Koeniger und Michael A. Tomis..Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere: Georg KoenigerFoto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere: Georg KoenigerFoto: Jochen Berger
 
Veranstalter Wolfgang Friedrich bei der BegrüßungFoto: Jochen Berger
Veranstalter Wolfgang Friedrich bei der BegrüßungFoto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Ausverkauf: "TBC-"Premiere. in BeiersdorfFoto: Jochen Berger
Ausverkauf: "TBC-"Premiere. in BeiersdorfFoto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
Impressionen von der "TBC-"Premiere.Foto: Jochen Berger
 

So bejubeln die Kabarett-Fans die Premiere das "Totale Bamberger Cabaret" mit seinem neuen Programm "Dappen wie wir" im ausverkauften "Schwarzen Bären".

"Ausverkauft" - dieses Etikett auf dem Plakat gehört zur Premiere eines neuen "TBC"-Programms wie das Amen im Gottesdienst. "Ausverkauft" verkündet auch das Plakat am Eingang des "Schwarzen Bären" in Beiersdorf. "Ausverkauft" - ein Treuebekenntnis der fränkischen Kabarettfans zum "Totalen Bamberger Cabaret", in diesem Fall sogar gleich ein dreifaches Treuebekenntnis.


Drei ausverkaufte Vorstellungen

Denn alle drei Premierenvorstellungen des neuen Programms sind ausverkauft. Der personelle Wechsel vor gut einem Jahr von "TBC"-Urgestein Helmut "Stöcker" Vorndran" zu Michael A. Tomis hat dem Trio nichts von seiner Anziehungskraft beim Publikum geraubt. Mit Vorndrans Abschied sind die "TBC"-Auftritte nicht mehr gar so grantelnd im Gestus.


Mühelos wiedererkennbar aber ist die kabarettistische Truppe geblieben.
Wer sich in der Vergangenheit bei "TBC"-Auftritten ganz selbstverständlich auf verbale Breitseiten gegen die selbstgefällige Riege der im Freistaat Bayern regierenden CSU-Politiker verlassen konnte, wird auch in diesem Programm nicht enttäuscht. Doch der Gestus ist weniger verbissen, dafür oft beiläufig entlarvend.


"Dappen wie wir"

Schon das Motto demonstriert, dass das Trio mit Georg Koeniger, Florian Hoffmann und Michael A. Tomis die Zeichen der digitalen, jederzeit mobilen Zeit erkannt hat: "Dappen wie wir".


Denn in dem orthographisch leicht verballhornten Deppen steckt das süße Gift des Online-Zeitalters - die App. Jene kleinen Programme, die ihren Nutzern bevorzugt eine Fülle überflüssiger Informationen bieten, inspirieren Koeniger, Hoffmann und Tomis zu einer Fülle an Szenen mit reichlich Heiterkeits-Potenzial.


Sucht-Faktor Smartphone

Der Sucht-Faktor, der zur Grundausstattung eines jeden Smartphones gehört, beflügelt die drei "TBC"-Kabarettisten zu flotter Ironie, zu witziger Demaskierung vieler unsinniger Rituale des gnadenlos mobilen modernen Menschen. Eine Prise Publikums-Beschimpfung zum Auftakt, dazu einige polemische Attacken auf Bayerns amtierenden Ministerpräsidenten - fertig ist das scheinbar ganz einfach klingende Erfolgsrezept.


Völlig ungeniert pendelt "TBC" in diesem Programm zwischen subtilen und polemisch gefärbten Pointen. Polemisch gefärbt: der fiktive Besuch eines Elektriker-Trupps im Hirn des bayerischen Ministerpräsidenten. Der Auftrag: defekte Leitungen reparieren. Fatal allerdings für Bayerns Regierungschef wird es, als die zerebralen Elektriker eine direkte Verbindung zwischen dem Unterbewusstsein und dem Sprachzentrum herstellen.


Später gestattet sich "TBC" einen heiter-erschreckenden Blick in die Zukunft mit der Vision einer Zeitreise in das Jahr 2059.

Eine verzückte Liebeserklärung an das automatische Sprachprogramm von Apple, eine Hitliste der besten Todesanzeigen oder eine Geisterbeschwörung durch CSU-Anhänger ("Schwarze Magie") - vielfältig ist das Themenspektrum des Abends, ausdauernder Beifall und Zugaben zu später Stunde.