Linkes Bein, rechtes Bein - na klar, am Montag ist der Tag des Tanzes!
Am Montag wird getanzt. Weltweit. Und offiziell von der Unesco seit 1982 so verordnet. Mein Tipp: Mit einem Cancan geht's los, erst das rechte Bein und dann das linke (Reihenfolge beachten!) - zackig die Unterschenkel nach oben und dann mit Schwung aus den Federn. Ein bisschen Samba tanzen im Bad, das ist der richtige Rhythmus fürs Zähneputzen. Vor der Tür den Partner schnappen und gemeinsam in die Küche slowfoxen.
Ist die Familie beisammen, geht's im Ententanz einmal um den Tisch. (Im Altenheim empfehle ich alternativ die Polonaise). Kurze Frühstückspause. Füße rock'n'rollen erlaubt. Auf der Arbeit muss es dann ein Gruppentanz sein: Es wird der indianische Reifentanz für die Sozialbranche genannt und ein bulgarischer Ginka (offener Kreis) für die Bänker unter uns. Freuen dürfen sich alle auf den Abend. Da ist fast alles erlaubt - vom langsamen Walzer bis hin zum Mambo. Nach 21 Uhr sollte es ein Tango sein.