TSV Sonnefeld erst im Finale gestoppt

1 Min
Der TSV Sonnefeld wurde Zweiter und ist für das Finale qualifiziert.
Der TSV Sonnefeld wurde Zweiter und ist für das Finale qualifiziert.
Landesligist FC Redwitz mit Trainer Uwe Kalb (stehend Zweiter von links) gelang die Qualifikation für das Landesfinale im Erdinger-Cup über den Rahmen-Wettbewerb. Fotos: Heinrich Weiß
Landesligist FC Redwitz mit Trainer Uwe Kalb (stehend Zweiter von links) gelang die Qualifikation für das Landesfinale im Erdinger-Cup über den Rahmen-Wettbewerb. Fotos: Heinrich Weiß
 
Sonnefelds Neuzugang Philipp Karg in Aktion.
Sonnefelds Neuzugang Philipp Karg in Aktion.
 
Noch stürmt er für den TSV Sonnefeld: Patrick Schwesinger (weißes Trikot) - hier beim Erdinger-Cup gegen die TSG Niederfüllbach.
Noch stürmt er für den TSV Sonnefeld: Patrick Schwesinger (weißes Trikot) - hier beim Erdinger-Cup gegen die TSG Niederfüllbach.
 

Die Sonnefelder Kreisliga- Kicker mischten beim Turnier der Meister groß auf, wurden jedoch im Endspiel von Kasendorf gebremst. Landesligist Redwitz kam auf den 3. Platz.

Das Teilnehmerfeld für das Landesfinale des Erdinger Meister-Cups ist fix: Bei den sieben Bezirks-Finals zeigten die teilnehmenden Meister-Mannschaften ihr Können und boten den Zuschauern technisch feinen Fußball, schöne Spielzüge und sehenswerte Treffer.
Beim Bezirksentscheid für Oberfranken in Burgebrach trumpfte Kreisklassen-Meister TSV Sonnefeld groß auf und qualifizierte sich als Turnierzweiter ebenso wie der Sieger SSV Kasendorf für das große Finale. Der FC Redwitz, als künftiger Landesligist, schaffte den Einzug über den Rahmenwettbewerb, nach dem die Mannschaft um die beiden "Edel-Techniker" Maurice Koch und Tobias Dalke beim Kleinfeldturnier "nur" Dritter wurden und damit die Qualifikation knapp verpasst hätten.

"Champions League Amateure"

Neben den gesetzten Meistern aus den Verbandsligen haben sich nun weitere 24 Herren- und 14
Frauenmannschaften das Ticket für das begehrte Landesfinale e auf dem Sportgelände des TSV Allershausen (ab 11.30 Uhr) gesichert, so dass am nächsten Samstag insgesamt 32 Herren- und 14 Frauen-Teams um die Krone der "Champions League der Amateure" kämpfen werden.
Neben den frisch gekürten Bezirkssiegern qualifizierten sich zusätzlich auch die zweitplatzierten Herren-Mannschaften sowie jeweils eine Frauen- und Herrenmannschaft als Gewinner des Rahmenwettbewerbs, der aus den Modulen Powerschuss, Balljonglage und Zielschießen bestand.
Dass dieses Hintertürchen für den einen oder anderen vermeintlichen Favoriten - neben redwitz schaffte es in Unterfranken Regionalligist FC Schweinfurt 05 - auch nötig war, zeigt ebenfalls den Charakter des Meister-Cups.