Kleine Gruppe lieferte starke Leistung ab

1 Min
Herren A und C (von links): R. Baudler (TSV Bad Rodach), N. Weisser (TSV Meeder), M. Gundel (TSV Untersiemau), M. Florschütz (TSV Bad Rodach), M. Gottwald (TSV Großwalbur), S. von Berg (TSV Bad Rodach), K. Kuhn (TSV Bad Rodach), A. Scheibel (TSV Großwalbur).
Herren A und C (von links): R. Baudler (TSV Bad Rodach), N. Weisser (TSV Meeder), M. Gundel (TSV Untersiemau), M. Florschütz (TSV Bad Rodach), M. Gottwald (TSV Großwalbur), S. von Berg (TSV Bad Rodach), K. Kuhn (TSV Bad Rodach), A. Scheibel (TSV Großwalbur).
Herren B: K. Dinges (TSV Meeder), C. Schirm (TSV Bad Rodach), H. Weigandt mit Tochter (TSV Bad Rodach), F. Schott (TSV Meeder), J. Weisser (TSV Meeder).
Herren B: K. Dinges (TSV Meeder), C. Schirm (TSV Bad Rodach), H. Weigandt mit Tochter (TSV Bad Rodach), F. Schott (TSV Meeder), J. Weisser (TSV Meeder).
 
Herren D: A. Müller (TSV Bad Rodach), H. Gottwald (TSV Bad Rodach), Sandra Puff (TSV Großwalbur), T. Miltenberger (Schorkendorf), R. Riehl (TSV Bad Rodach).
Herren D: A. Müller (TSV Bad Rodach), H. Gottwald (TSV Bad Rodach), Sandra Puff (TSV Großwalbur), T. Miltenberger (Schorkendorf), R. Riehl (TSV Bad Rodach).
 

Auch in diesem Jahr ließ sich der Trend der Vorjahre nicht stoppen. Zur Tischtennis-Kreiseinzelmeisterschaft im Kreis Coburg kamen nur 19 Sportler nach Bad Rodach. Die zeigten aber guten Sport und verdienten sich die Meistertitel und Plätze.

Bad Rodach — Der letztjährige Minusrekord von 25 Akteuren wurde nochmals unterboten. Die Anwesenden zeigten allerdings interessante Ballwechsel und spannende Spiele.
Kreismeister bei den Herren A wurde Michael Florschütz (TSV Bad Rodach), der damit seinen Titel vom Vorjahr verteidigte. Zweiter wurde Markus Gundel (TSV Untersiemau) vor Niklas Weisser (TSV Meeder).
Bei den Herren B trafen nur Akteure aus Meeder und Bad Rodach aufeinander. Kein anderer Verein hatte einen Akteut entsand. Erster und Kreismeister wurde Hubertus Weigandt vom gastgebenden TSV Bad Rodach. Vize-Kreismeister wurde Florian Schott (TSV Meeder) vor Carsten Schirm (TSV Bad Rodach). Die weitere Reihenfolge: 4. Johannes Weisser (TSV Meeder), 5. Konrad Dinges (TSV Meeder), 6. Norbert Thumser (TSV Bad Rodach). Auch bei den Doppeln ging es spannend zu. Da nur drei Doppel am Start waren, wurde im Modus Jeder gegen Jeden gespielt.
Es setzten sich die beiden Bad Rodacher Hubertus Weigandt und Carsten Schirm durch. Auf die Plätze zwei und drei kamen Konrad Dinges/Florian Schott (TSV Meeder) und Johannes Weisser/Norbert Thumser (TSV Meeder/TSV Bad Rodach).
Die drei Bad Rodacher Herren C hätten den Kreismeistertitel fast unter sich ausmachen können, wäre da nicht noch Artur Scheibel vom TSV Großwalbur gewesen. Dieser sicherte sich auch den begehrten Titel auf Grund des bessern Satzverhältnisses vor Sascha von Berg. Dritter wurde Klaus Kuhn vor Rüdiger Baudler. Auch im Doppel war Artur Scheibel erfolgreich. Er setzte sich mit seinem Partner Klaus Kuhn gegen die Paarung von Berg/Baudler mit 3:1 durch.
Ebenfalls vier Teilnehmer waren in der D-Klasse zu verzeichnen. Auch hier wären die Bad Rodacher Akteure wieder unter sich gewesen. Und erneut war der einzige auswärtige Teilnehmer der Sieger. Timo Miltenberger vom RVB Schorkendorf ließ die Bad Rodacher Reihe hinter sich und konnte den Vorjahrstitel erfolgreich verteidigen. Auf den zweiten Platz kam Harald Gottwald. Die Plätze drei und vier wurden von Arne Müller und Robert Riehl belegt. In einem spannenden Doppel behielten Timo Miltenberger und Robert Riehl die Nerven und siegten 3:2 gegen Harald Gottwald und Arne Müller.
Bei den Damen war in der B- und C-Klasse nur jeweils eine Damen vom TSV Großwalbur am Start. Sandra Puff und Marina Gottwald konnten keine Spiele austragen. Sandra Puff trat aber außer Konkurrenz in der Herren D-Klasse an und gewann dort alle Spiele. Sie kann sich somit inoffiziell Kreismeisterin der D-Klasse nennen. bat