Der Bausenat hat am Mittwoch die Satzung für die Bebauung des Sagasser-Geländes an der Callenberger Straße einstimmig angenommen. Nach dem Abriss der alten Gebäude darf mit dem Bau von mehreren Märkten begonnen werden.
Auf dem Sagasser-Gelände an der Callenberger Straße hat sich seit Anfang Februar schon einiges getan. Der rückwärtige Teil des Gebäudekomplexes, in dem in den letzten Jahren der Getränkehandel untergebracht war, ist bereits abgerissen, die restlichen Gebäude werden folgen. Am Mittwoch brachte nun auch der Bau- und Umweltsenat das entsprechende Bebauungsplan-Verfahren zum Abschluss: Einstimmig nahmen die Mitglieder den Satzungsbeschluss an. Damit steht dem Bau von verschiedenen Einzelhandelsmärken nun nichts mehr im Wege.
Insgesamt sollen auf dem Areal zwischen Callenberger Straße, Brückenstraße und Lauter 2930 Quadratmeter Einzelhandelsverkaufsfläche entstehen. Die größte Fläche mit 1020 Quadratmetern wird der Lebensmitteldiscounter Aldi einnehmen. Er ersetzt die deutlich kleinere Filiale in der Mohrenstraße (600 Quadratmeter) und teilt sich einen Gebäudekomplex mit dem neuen Drogeriemarkt (730 Quadratmeter). Diesen wird die Kette dm betreiben. Etwa am derzeitigen Standort der alten Gebäude entsteht zudem ein Biofachmarkt ("Denn's") mit 540 Quadratmetern Verkaufsfläche und integriertem Backshop, der eine kleine Außenterrasse mit 24 Sitzplätzen erhalten soll.
Die Firma Sagasser selbst hat dort viele Jahre einen Getränkeabholmarkt mit Verkauf über die Rampe betrieben. Dieser wird nun in einen Getränkefachmarkt umgewandelt. Der ebenfalls bereits bestehende Lotto- und Tabakshop (Firma Wöhner) bleibt erhalten und zieht in den Gebäudekomplex, in dem auch der Getränke- und der Biofachmarkt untergebracht sind.
man kann nur hoffen das sich auch über die Verkehres Situation und dem Verkehrs aufkommen in der Straße jeder verantwortliche bewusst ist es ist jetzt schon an manchen tagen Chaotisch. und um die Feierabend zeit erst recht, wenn alle nach hause fahren.
wird ein plan mit himmelsrichtungen versehen. wo ist hier norden und wo die callenberger straße? der leser wundert sich...
Aus dem Verlauf der eingezeichneten Straßen ergibt sich, dass oben - auf 12 Uhr - Norden ist. So wie eigentlich auf jeder Karte, wenn die Himmelsrichtungen nicht explizit angegeben sind.