So feiert Neustadt seine Musikfreunde

1 Min
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
 
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
 
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
 
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
 
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
 
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
Reichlich Beifall gab es für das Orchester der Musikfreunde Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
 
Als Solistin begeisterte die Mundharmonika-Virtuosin Monja Heuler beim Sinfoniekonzert der Musikfreunde in Neustadt. Foto: Jochen Berger
Als Solistin begeisterte die Mundharmonika-Virtuosin Monja Heuler beim Sinfoniekonzert der Musikfreunde in Neustadt. Foto: Jochen Berger
 
Als Solistin begeisterte die Mundharmonika-Virtuosin Monja Heuler beim Sinfoniekonzert der Musikfreunde in Neustadt. Foto: Jochen Berger
Als Solistin begeisterte die Mundharmonika-Virtuosin Monja Heuler beim Sinfoniekonzert der Musikfreunde in Neustadt. Foto: Jochen Berger
 
Als Solistin begeisterte die Mundharmonika-Virtuosin Monja Heuler beim Sinfoniekonzert der Musikfreunde in Neustadt. Foto: Jochen Berger
Als Solistin begeisterte die Mundharmonika-Virtuosin Monja Heuler beim Sinfoniekonzert der Musikfreunde in Neustadt. Foto: Jochen Berger
 
Als Solistin begeisterte die Mundharmonika-Virtuosin Monja Heuler beim Sinfoniekonzert der Musikfreunde in Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
Als Solistin begeisterte die Mundharmonika-Virtuosin Monja Heuler beim Sinfoniekonzert der Musikfreunde in Neustadt unter der Leitung von Hans Stähli. Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
 
Reichlich Beifall gab es für das Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde Neustadt.Foto: Jochen Berger
Reichlich Beifall gab es für das Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde Neustadt.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
Impressionen vom Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Musikfreunde NeustadtFoto: Jochen Berger
 

Unter der Leitung von Hans Stähli beeindruckt das Orchester der Musikfreunde Neustadt mit seinem Sinfoniekonzert in der Mehrzweckhalle.

An manchen Tagen können sich Dirigenten als ganz besonders glückliche Menschen fühlen. Zum Beispiel dann, wenn sie sich selbst ein nachträgliches wohlklingendes Geburtstagsgeschenk machen können wie Hans Stähli beim Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt. Denn der Auftritt am Tag nach Stählis Geburtstag in der fast bis zum allerletzten Platz besetzten Mehrzweckhalle Heubischer Straße - er gerät zum ausdauernd beklatschten Erfolg für Hans Stähli und sein bestens einstudiertes Orchester.


Klanglich abgerundet musiziert


Mit konsequenter Probenarbeit und der Wahl anspruchsvoller, herausfordernder Stücke hat Stähli das Leistungsvermögen des traditionsreichen Musikfreunde-Orchesters mit professionellem Anspruch weiter gesteigert. Schon die zur Eröffnung gewählten sechs "Deutschen Tänze" von Wolfgang Amadeus Mozart führen das hohe Niveau des Klangkörpers eindrucksvoll vor Ohren. Reaktionsschnell und klanglich abgerundet setzt das Orchester Stählis fein differenzierte Gestaltungsideen um.


Verblüffende Details

Bemerkenswert dann, wie konzentriert das Orchester die herausfordernden Aufgaben in Joseph Haydns Sinfonie Nr. 75 D-Dur mehr als nur bewältigt. Mit immer wieder neuen und überraschenden Details verblüfft diese 1779 entstandene Sinfonie die Zuhörer. Stähli gelingt es mit seinem Orchester, diesen kompositorischen Reichtum detailgenau zur Entfaltung zu bringen. Schon dafür gibt es verdientermaßen reichlichen Pausenbeifall.


Mitreißende Musikalität


Mit der Verpflichtung der jungen Mundharmonika-Virtuosin Monja Heuler als Solistin ist Hans Stähli in diesem Jahr ein echter Coup gelungen. Denn im Konzert für Mundharmonika und Orchester, das Michael Spivakovsky 1951 für den Mundharmonika-Pionier Tommy Reilly geschrieben hat, fasziniert Monja Heuler das Publikum gleichermaßen mit ihrer scheinbar völlig mühelosen Virtuosität wie mit ihrer mitreißenden Musikalität. Den melodischen Charme des leicht salonmusikalisch angehauchten Konzerts entfaltet sie sehr einfühlsam.


"Toledo" als Zugabe

Für die Solistin und das unter Stählis souveräner Leitung stets sehr aufmerksam begleitende Orchester gibt es begeisterten Beifall, der sich nach der spanisch gefärbten Zugabe ("Toledo" von James Moody) zu stehenden Ovationen für die Solistin steigert.


Ausdauernder Beifall

Dass Neustadt mit dem Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde einen außergewöhnlich leistungsfähigen Klangkörper beheimatet, wird zum Finale nochmals auf sehr eindringliche Weise hörbar. Denn die Suite aus der Schauspielmusik zu Shakespeares "Hamlet" von Dmitri Schostakowitsch, die dem Orchester wiederum eine Fülle anspruchsvoller Aufgaben stellt, gelingt mit großem Nachdruck und durchweg sehr klangvoll. Auch damit verdienen sich Orchester und Dirigent ebenso lautstarken wie ausdauernden Beifall. Ein Konzertabend, der noch lange nachklingen wird in Neustadt.



Ausblick

Open-Air-Konzert: Der nächste Auftritt des Orchesters der Musikfreunde Neustadt ist das Open-Air-Konzert im Märchenbad Neustadt am Sonntag, 2. Juli (Beginn: 19 Uhr).



Die Solistin


Monja Heuler begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von sechs Jahren in Trossingen. Seit 1998 bis heute hat sie Mundharmonika-Unterricht bei Kathrin Gass. Mit ihrem Mundharmonika-Ensemble "La Mixtura" erreichte sie 2012 beim Deutschen Akkordeon Musikpreis den ersten Platz. Seit 2013 studiert sie am Hohner-Konservatorium in Trossingen Musik.