So begeistern die "12 Tenöre" ihre Fans in Coburg

1 Min
Ernteten frenetischen Beifall: "The 12 Tenors" im Coburger Kongresshaus. Foto: Jochen Berger
Ernteten frenetischen Beifall: "The 12 Tenors" im Coburger Kongresshaus. Foto: Jochen Berger
Zwei Franken unter sich: Der ehemalige Windsbacher Knabenchorist Alexander Herzog (links) und Johannes Beetz (rechts) aus Kronach.Foto: Jochen Berger
Zwei Franken unter sich: Der ehemalige Windsbacher Knabenchorist Alexander Herzog (links) und Johannes Beetz (rechts) aus Kronach.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
 
Daas begeisterte Publikum spendete reichlich Applaus.Foto: Jochen Berger
Daas begeisterte Publikum spendete reichlich Applaus.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Gastspiel der "12 Tenöre" im Coburger Kongresshaus.Foto: Jochen Berger
 

Schon zum wiederholten Male gastierten sie in Coburg: The 12 Tenors"! Am guten Besuch und immer wieder frenetischen Beifall im Kongresshaus konnte man ersehen, dass diese einmalige Formation auch in der Vestestadt bereits ihren eingeschworenen Fanclub besitzt.

Jung und stimmlich unverbraucht sind die aus drei Kontinenten und sieben Ländern stammenden zwölf Tenöre, alle hervorragend ausgebildet und daher jeder ein Solist, wie man es an diesem Abend immer wieder erleben kann.
Trotzdem benutzen sie ein Mikrophon, sonst würde man die über zweistündige Show mit 25 Musiknummern nicht durchstehen. Bunt gemischt von Klassik bis Pop ist das Programm, angereichert durch eine neue reizvolle Lichtshow, eindrucksvolle Choreographien und charmante Moderationen.
Die musikalischen Arrangements sind durchwegs passend und gelungen. Sie werden live von Piano, Keyboard und Schlagzeug unter Leitung von Edgar Wiersocki professionell dargeboten.


Ausflug in die Welt der Oper

Alle zwölf Tenöre sind ständig als Solisten oder Backgroundsänger beschäftigt und haben somit ein großes Pensum zu bewältigen.
Dazu kommt die stets einfallsreich und witzige Choreographie, die allen offensichtlich Spaß macht. Dass unter den Sängern auch zwei Franken sind, wurde natürlich ausgenutzt.
Für ausgelassene Stimmung sorgte als launiger Moderator der aus Nürnberg stammende ehemalige "Windsbacher" Alexander Herzog, unterstützt von dem Kronacher Johannes Beetz. Beide sind seit fünf Jahren mit den Zwölf Tenören auf Tournee.
Was könnte es für einen wirkungsvolleren Auftakt geben als "O Fortuna" aus den "Carmina burana" von Carl Orff. Geschliffen und sauber kam dieser Ohrwurm aus den zwölf "goldenen" Kehlen. Es folgte ein Ausflug in die Welt der Oper mit "La donne é mobile", dann ein Sprung zu den Comedian Harmonists mit ihrem "Kleinen grünen Kaktus".
Folklore durfte auch nicht fehlen: "Kalinka" aus Russland und "Volare" aus Italien waren die beifallsreich aufgenommenen Reißer dafür. Imposant chorisch erklang "Keeping the Dream alive", während Schunkeln und Mitsingen des Publikums bei "Delilah" angesagt war. Höhepunkte des ersten Teils waren das "Heal the World" des King of Pop Michael Jackson und der Opernschlager "Nessun dorma" aus "Turandot" von Giacomo Puccini.


Operetten-Medley

Der zweite Teil begann mit einem italienischen Medley von "Funiculi - funicula" bis "O sole mio", gefolgt von der nachdenklichen Ballade "Now we are free". Mit Pop ( "Walking in Memphis") ging es weiter zu einem düsteren James Bond Medley.
Ein kurzer Ausflug in die Welt der Operette mit "Dein ist mein ganzes Herz" führte wieder zurück Rock and Pop mit mehreren Medleys. Natürlich durften am Ende heftig erklatschte Zugaben nicht fehlen: "You can leave your hat on" mit köstlichen, angedeuteten Stripeinlagen, gehörte dazu wie das abschließende gefühlvoll intonierte "Time to say goodbye". Das "beste Publikum" verlangte auf Nachfrage der Akteure mehrmals ein erneutes Wiederhören mit den gefeierten Tenören, sodass es wohl nicht ihr letzter Auftritt in Coburg gewesen sein mag.