Die Theater-Arbeitsgruppen der Grund- und Mittelschule Untersiemau luden zu mehreren Aufführungen unter freiem Himmel ein.
Wolfgang Fischer, der Schulleiter der Grund- und Mittelschule Untersiemau, ist sehr stolz auf seine Schüler. Denn 59 Kinder sind in den drei Theater-Arbeitsgemeinschaften, die von Nicole Strehl vom Kindertheater Cobi geleitet werden, sehr aktiv und engagiert. Aus diesem Grund veranstaltete die Schule zum ersten Mal ein Theater-Open-Air auf dem Schulhof der Mittelschule.
Das Motto "Wir sind alle Kinder dieser Welt" passte perfekt, genauso wie der Schulhof, der mit sich mit seinen Stufen hervorragend als Spielort für Theater eignet. Denn die Zuschauer sitzen im Schulhof und die jungen Schauspieler agieren auf dem etwas abgesetzten erhöhten Teil.
Gar nicht aufgeregt
Neben dem Schulchor zeigte auch die Flötengruppe (beide Gruppen leitet Jürgen Schramm) ihr Können.
Bei den Kindern und Jugendlichen der Theatergruppen war keine Spur von Lampenfieber zu bemerken, alles klappte wie am Schnürchen. Die Theatergruppe der 1. und 2. Klassen zeigten das Stück " Von den 12 Monaten", nach einem gleichnamigen slowakischen Märchen, das auch ein wenig zum Nachdenken anregte.
"Märchenträume", ein Theaterstück von Nicole Strehl, spielte die Theatergruppe der 5. und 6. Klasse. Darin kamen Passagen aus vielen bekannten Märchen vor. Die größte Theatergruppe an der Schule Untersiemau besteht aus den Mitgliedern der Klassen 3 und 4. Von den 30 jungen Akteuren wurde das Stück "Eine Nibelungensage", das aus der Feder von Nicole Strehl stammt, aufgeführt. Zu jedem Theaterstück gab es natürlich auch die passenden Kostüme und Kulisse. Nicole Strehl führte bei allen Stücken auch Regie.
Sie hatte für diesen Theaterabend mit jeder Gruppe seit März rund 15 Mal geprobt.
Eine Überraschung hatte die Schule für den scheidenden Schulamtsdirektor Gerhard Schelhorn. Schulleiter Wolfgang Fischer freute sich, dass Gerhard Schelhorn an seine frühere Wirkungsstätte zurückgekehrt ist. Denn mehrere Jahre war Gerhard Schelhorn an der Schule Untersiemau als Lehrer und als Konrektor tätig, bevor er in das Schulamt wechselte. Während dieser Zeit habe sich Schelhorn sehr für die Schule in Untersiemau eingesetzt. Vielen Lehrkräften seien noch die farbigen Vertretungspläne in Erinnerung, wie Wolfgang Fischer sagte. Die Flötengruppe spielte dem scheidenden Schulamtsdirektor ein Ständchen.