Schulbands gaben ein Benefizkonzert in Neustadt

2 Min
Der Vorsitzende der Stiftung Uwe Rendigs (links) und Neustadts OB Frank Rebhan - zugleich Mitglied im Stiftungsvorstand (rechts) - überreichen dem Schulleiter der Neustadter Glockenbergschule, Manfred Bergmann, eine Dankesurkunde; dahinter die 4. Klasse der Glockenbergschule mit (hinten rechts) dem Hauptorganisator des Benefizkonzerts Michael Balling. Foto: Rainer Glissnik
Der Vorsitzende der Stiftung Uwe Rendigs (links) und Neustadts OB Frank Rebhan - zugleich Mitglied im Stiftungsvorstand (rechts) - überreichen dem Schulleiter der Neustadter Glockenbergschule, Manfred Bergmann, eine Dankesurkunde; dahinter die 4. Klasse der Glockenbergschule mit (hinten rechts) dem Hauptorganisator des Benefizkonzerts Michael Balling. Foto: Rainer Glissnik
Die "ROCKPILZE" der Realschule Neustadt. Foto: Rainer Glissnik
Die "ROCKPILZE" der Realschule Neustadt. Foto: Rainer Glissnik
 
"MS Moos unplugged" der Mittelschule Am Moos Neustadt Foto: Rainer Glissnik
"MS Moos unplugged" der Mittelschule Am Moos Neustadt Foto: Rainer Glissnik
 
Die Schulband der Glockenbergschule Neustadt, "the Cookiegrunge" Foto: Rainer Glissnik
Die Schulband der Glockenbergschule Neustadt, "the Cookiegrunge" Foto: Rainer Glissnik
 
Die Schulband "Rockpolze'" der Realschule Neustadt Foto: Rainer Glissnik
Die Schulband "Rockpolze'" der Realschule Neustadt Foto: Rainer Glissnik
 
Die "Enemy Heroes" der Mittelschule Altenkunstadt Foto: Rainer Glissnik
Die "Enemy Heroes" der Mittelschule Altenkunstadt Foto: Rainer Glissnik
 

Das Schulbandfestival an der Glockenbergschule Neustadt war ein Konzert aus Dankbarkeit für die Genesung eines krebskranken Mitschülers.

"Schön, dass ihr da seid", begrüßte Michael Balling, Koordinator und Initiator des Schulbandfestivals zugunsten der "Stiftung für krebskranke Kinder" an der Neustadter Glockenbergschule die vielen Gäste. Mit diesem Konzert wurde die Genesung eines Schülers der Schule gefeiert, der vor einem Jahr eine Krebsdiagnose bekam. Der Schüler selbst wollte nicht im Mittelpunkt stehen, sondern es war sein ausdrücklicher Wunsch, dass der Erlös der Veranstaltung der Stiftung zugutekommt und anderen betroffenen Kindern damit geholfen werden kann.
Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan (SPD) als Schirmherr war begeistert über dieses erste besondere Schulbandfestival in der Puppenstadt. Es mache ihn glücklich, dass der Erlös an die Stiftung gehe, nicht zuletzt, weil er selbst einer von drei Vorständen dieser Stiftung sei. Diese liege ihm daher besonders am Herzen. "Ich finde es grandios, dass der Vorschlag, das Benefizfestival zugunsten der Stiftung durchzuführen, vom betroffenen Schüler der Glockenbergschule persönlich gekommen ist."


Dank für Mitwirkung

"Wir sind für Spenden ungeheuer dankbar", sagte der Oberbürgermeister als Vertreter der Stiftung. Ganz besonders berühre es die Stiftungsmitglieder, wenn die Unterstützung von Schülern und einer Schule komme. Den Schülern, Lehrern und Schulleiter Manfred Bergmann überreichte er eine Dankesurkunde. Allen am Schulbandfestival Beteiligten dankte er für ihr Mitwirken.

Seit etlichen Jahren gibt es am Förderzentrum "Glockenbergschule Neustadt" eine Schulband, die immer wieder bei verschiedenen Gelegenheiten auftrittt. Die Coburger Rückertschule hat zwei Schulbands, eine war in Neustadt. Die Band "MS Moos unplugged" der Mittelschule "Am Moos" kam über ein Schulbandfestival in Coburg mit dem Förderzentrum in Kontakt.


Große Bereitschaft

Bei den "Rockpilzen" der Realschule verlief die Kontaktaufnahme ebenso positiv wie bei den "Enemy Heroes" aus Altenkunstadt. "Sie waren sofort bereit mitzumachen", freute sich Michael Balling.
Der ehemalige Glockenbergschüler Okan und sein Freund Joel sorgten als "Neustadter Aktionspotenzial" für einen gelungenen Abschluss. Frenetischen Beifall gab es für die Auftritte der Klasse 4 mit Unterstützung eines über sich hinauswachsenden Daniel Neubert und für die Schulband der Glockenbergschule, "the cookiegrunge".

Stiftungsvorsitzender Uwe Rendigs - Kopf und Herz der Stiftung - kümmert sich persönlich um betroffene Kinder und Eltern. Er erzählte einiges über die Stiftung, die krebskranke Kinder und deren Eltern in der Region Coburg unterstützt und Projekte zur Verbesserung von Heilchancen und Lebensqualität fördert. Denn: Erkrankt ein Kind an Krebs, verändert sich der Alltag einer Familie dramatisch. Hilfe wird nicht nur im medizinischen Bereich gebraucht. "Wenn Sie als Mitbürger von der Krebserkrankung eines Kindes hören, sprechen Sie bitte die Eltern auf die Stiftung an", bat Uwe Rendigs. Unterstützt werden Kinder insbesondere in der Region Coburg, Lichtenfels, Kronach, Sonneberg, Hildburghausen und Haßberge.


Firmen sponserten die Veranstaltung

Einen enormen finanziellen Beitrag leistete die Firma Schader Veranstaltungstechnik aus Schorkendorf, die über viele Stunden mit mehreren Mitarbeitern eine professionelle Bühne und eine überragende Soundanlage aufbaute und betreute. "Das gesamte professionelle Equipment wird uns völlig kostenlos zur Verfügung gestellt", bedankte sich Koordinator Michael Balling. "Das ist großartig!" Und es gab noch weitere Sponsoren, Firmen aus der Region.

Für die beteiligten Bands war es ein tolles Erlebnis, dass ihre Beiträge so großartig dem Publikum nahegebracht werden konnten. Thomas Kaeser von "Kaeser Kompressoren SE" unterstützte die Aktion mit einer großzügigen Spende. Und Schulleiter Manfred Bergmann freute es, dass sich bei dieser Gelegenheit Schüler, Lehrer und Eltern von verschiedenen Schularten trafen und zusammen feierten. Er dankte allen, die sich für dieses wunderbare Benefizkonzert engagierten.