Ausgerechnet der eigene Nachwuchs sorgt derzeit für Ärger bei der Coburger CSU.
Die Gruppierung "Junge Coburger" (JC), die zu einem nicht unerheblichen Teil aus Mitgliedern der Jungen Union (JU) besteht, hatte ja beschlossen, dass ihre beiden neu gewählten Stadträte Kurt Knoch und Maximilian Forkel zusammen mit Klaus Klumpers (ÖDP) und Hans-Heinrich Eidt (FDP) eine Ausschussgemeinschaft bilden. Auf diese Weise würden Knoch und Forkel auch den einen oder anderen Sitz in einem Fachausschuss ergattern. Doch vor allem der CSU-Bundestagsabgeordnete Hans Michelbach, der auch der neuen CSU-Stadtratsfraktion angehört, ist verärgert über eine solche Ausschussgemeinschaft.
Zum einen, weil Knoch und Forkel nun einmal auch CSU-Mitglieder seien und auf diese Weise plötzlich im Stadtrat in Opposition zur eigenen Partei gehen würden. Zum anderen kann Michelbach nicht verstehen, dass es im Vorfeld keine Gespräche zwischen dem JC-Duo und der Mutterpartei gab.
Aber Michelbach gibt sich versöhnlich: "Jungen Leuten muss man auch mal einen Fehler zugestehen." Zumal sich der Fehler ja noch reparieren lasse. Konkret: Die CSU schlägt vor, mit den JC eine Fraktionsgemeinschaft zu bilden. "Sie bekommen dann auch Ausschusssitze", verspricht Michelbach. Klumpers und Eidt würden dann allerdings in die Röhre gucken - es sei denn, sie könnten sich einen Ruck geben und mit dem bislang ausgebooteten René Hähnlein (Linke) eine Ausschussgemeinschaft bilden.
Wo war denn Herr Michelbach vor 6 Jahren, als sein Mitarbeiter R. Boldt nicht der CSU-Fraktion beigetreten ist? Hat er da auch so eine Welle gemacht? Kann mich nicht erinnern.
Naja, ich gehe davon aus, dass die beiden JCler ihr Ding machen und in der Ausschussgemeinschaft gut aufgehoben sind. Wer sagt denn Herrn Michelbach, dass sie zur Opposition zur CSU gehen? Hätte Herr Michelbach den Beiden auch Auschusssitze angeboten, wenn die CSU sie hätte alleine besetzen können. E scheint nämlich so, dass es dort an Personal mangelt. Sollen die Stimmenfänger doch ehrlich sein und sagen, dass sie die Zeitz nicht haben, Ausschussarbeit zu leisten, zurücktreten und aktiven Leuten wie Roland Eibl den Weg frei machen.
Hätte sich manch einer mal an den Infoständen oder am "Dankestand" informiert, dann wüsste er, dass Coburg solche jungen Menschen wie JC dringend nötig hat. Wie junge Leute bei der CSU ankommen, zeigt ja das Ergebnis vom 16.03.14.
Ich war vor allem überrascht, ob der Aussage von Knoch, er könne mit den Linken nicht aus inhaltlichen Gründen! Mit ner Renaturierung des Hahnweges hätte ich mich zb anfreunden können. Mehr Inhaltliches aus dem Kommunalwahlprogramm der JC ( hatten die überhaupt sowas oder nur ne "Lose-Blatt-Sammlung"?) war mir allerdings nicht erinnerlich.
Kann natürlich auch sein, dass Knoch das Wahlprogramm der CSU meinte...so schließt sich der Kreis!
Ist das nicht der Lumpenhändler (Rag Trader ...) aus dem Spessart, der in einem wahren Paulus-Moment entdeckte, wie sehr sein ehrliches unterfränkisches Herz für alle Coburger und Kronacher schlägt – wenn sie ihm denn einen wohldotierten Bundestagsposten verschaffen? 'Der einzige wirklich durch und durch ehrliche Politiker seit Friedrich Nosarossa?
Dr. h.c. (Univ.Kyiv) Hans Michelbach, MdB und einer der vier Topverdiener im Bundestag.
Ist das nicht der Lumpenhändler (Rag Trader – ein im Englischen durchaus gebräuchlicher Ausdruck für Textilhändler ...) aus dem Spessart, der in einem wahren Paulus-Moment entdeckte, wie sehr sein ehrliches unterfränkisches Herz für alle Coburger und Kronacher schlägt – wenn sie ihm denn einen wohldotierten Bundestagsposten verschaffen? 'Der einzige wirklich durch und durch ehrliche Politiker seit Friedrich Nosarossa?
Besser? Das mit dem Top-"Verdiener" erschien mir dann doch etwas zu gewagt. Wer verdient schon, was er verdient?