Wie Coburgs neuer Kunstraum "Rückert 3" zu einem ganz besonderen Forum für Kunstwerke aus der Region werden soll.
Der Name ist bewusst lapidar gehalten. "Rückert 3" heißt Coburgs schicker neuer Kunstraum, der sich künftig regelmäßig mit Leben füllen soll. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit einer dem Bühnenbildner Max Brückner gewidmeten Schau ist nun ein weiterer Künstler aus der Region zu erleben: Robert Reiter.
"Von Coburg aus"
Brückner und Reiter - dahinter steckt ein klares Konzept. Denn der neue Kunstraum soll im Zusammenspiel von Puppenmuseum, Initiative Stadtmuseum und Horst-Ludwig-Weingarth-Stiftung zum bewahrenden Forum für heimische Künstler werden. Das wird bei der neuen Ausstellung schon im Titel deutlich. " Von Coburg aus" lautet das Motto der Schau mit rund 50 Gemälden. Sie bietet einen Querschnitt durch Reiters vielgestaltiges malerisches Schaffen der letzten Jahrzehnte.
Franken und Andalusien
Die Werkauswahl kündet von Reiters lebenslangem Faible für das Thema Landschaft. Franken und Andalusien, die Toskana und die Quelle der Aisch, Altenbanz und eine Hausruine in Velez Blanco. Nähe und Ferne begegnen sich im "Rückert 3". Reiter ist fasziniert von den Formen und Farben der Landschaften, von ihrem Rhythmus und ihrem Wandel im Wechsel der Jahreszeiten.
Kraftvolle Linien
Erdige Töne, kraftvoll akzentuierende Linien, oftmals großflächig aufgetragene Farben prägen Reiters Landschaftsbilder. In ihnen will er den jeweiligen Charakter der Landschaften erfassen, ohne je der Versuchung bloßer Abbildung zu erliegen.
Bild und Betrachter
"Ich könnte natürlich etwas zu diesen Arbeiten sagen", versichert Reiter: "Aber ich ziehe es vor, dass die Begegnung zwischen Bild und Betrachter stattfindet."
Umbau unterstützt
Nachdem Horst-Ludwig Weingarth mit seiner Stiftung bereits die Umbauarbeiten des einstigen Ladenlokals in der Coburger Rückertstraße finanziell unterstützte, fördert er auch die dauerhafte Belebung des Raumes. So sollen zu einem späteren Zeitpunkt auch Ausstellungen aus der Kunstsamlung der Stiftung präsentiert werden.
Querschnitt des Schaffens
Zudem soll ein Querschnitt durch das malerische Werk Robert Reiters im Anschluss an diese neue Ausstellung in der Weingarth-Stiftung für nachfolgende Generationen erhalten bleiben.