Revolverheld im Interview: "Wir freuen uns auf Coburg!"

2 Min
Der jüngste Coup von "Revolverheld": Im September gewannen sie mit "Lass uns gehen" den "Bundesvision Song-Contest" von Stefan Raab (Zweiter von links). Ganz links: Schlagzeuger Jakob Sinn, der mit dem Tageblatt über Balladen, Rockiges und mehr sprach. Foto: Swen Pförtner/dpa
Der jüngste Coup von "Revolverheld": Im September gewannen sie mit "Lass uns gehen" den "Bundesvision Song-Contest" von Stefan Raab (Zweiter von links). Ganz links: Schlagzeuger Jakob Sinn, der mit dem Tageblatt über Balladen, Rockiges und mehr sprach. Foto: Swen Pförtner/dpa

Revolverheld zählt derzeit zu den angesagtesten Bands in Deutschland. Wenn sie am 22. August 2015 auf dem Schlossplatz spielen, versprechen sie schon jetzt viele Überraschungen. Einen Heiratsantrag wird es aber nicht geben.

In ihrem aktuellen Hit "Lass uns gehen" träumen sie von Schweden - doch im Moment sind die vier Jungs von "Revolverheld" noch viel in Deutschland unterwegs. Hamburg, Berlin oder Köln? Ganz egal, wo sie aufspielen: Der Andrang ist überall riesig, fast alle Konzerte sind ausverkauft. Und es ist damit zu rechnen, dass dies auch bei den Konzerten im nächsten Jahr der Fall sein wird. Da heißt es dann unter anderem: Bochum, Dresden, Coburg! Am Samstag, 22. August, spielen Revolverheld beim HUK-Coburg-Open-Air-Sommer auf dem Schlossplatz. "Wir freuen uns darauf", sagt Jakob Sinn im Tageblatt-Interview.

Tageblatt: Sehr erfolgreich seid Ihr ja bereits seit einiger Zeit - aber der Sieg beim "Bundesvision-Song-Contest" mit "Lass uns gehen" hat noch einmal einen zusätzlichen Schub gegeben, oder?
Jakob Sinn: Ja, das merkt man schon.
Die Aufmerksamkeit ist plötzlich noch größer, die Verkäufe schnellen nach oben und auch die Nachfrage zu den Konzerten steigt - die meisten sind jetzt ausverkauft.

Ist dadurch die Idee für weitere Konzerte im nächsten Sommer entstanden?
Nein, das war sowieso geplant. Wir sind eine Live-Band. Und ein Open-Air, wie es in Coburg sein wird, macht uns noch mehr Spaß. Wir lieben die Interaktion mit dem Publikum. Wir freuen uns darauf!

Wie ist das als Schlagzeuger einer Band, die - zumindest den meisten - vor allem für Lieder der eher etwas leisen Töne bekannt ist. Wird man da in seinem Können oft unterschätzt?
Das höre ich jetzt zum ersten Mal. "Ich lass für Dich das Licht an" mag eine Ballade sein - "Lass uns gehen" aber zum Beispiel nicht. Das ist schon eher eine Ballade im Rock-Gewand. Wobei man auch sagen muss: Live klingen bei uns die meisten Lieder sowieso noch rockiger. Denn uns ist es wichtig, nicht einfach nur die Songs eins zu eins vom Album runterzuspielen. Wir haben da viel umstrukturiert für die Tour. Außerdem haben wir bei unseren Live-Auftritten immer noch zwei zusätzliche Musiker mit auf der Bühne. Denn wir wollen die Leute überraschen!

Lässt sich schon in etwa sagen, auf was sich das Publikum beim Konzert in Coburg freuen kann?
Wir spielen so 100 bis 120 Minuten. Die Bandbreite ist groß, von rockig bis Partysongs. Natürlich sind alle neuen Hits dabei, aber auch Lieder von unseren anderen Alben. Ich denke, es ist für jeden etwas dabei, und niemand muss mit schlechter Laune nach Hause gehen.

Wie sieht's mit der Show aus?
Wir haben ein eigenes Licht-Equipment dabei und können damit eine tolle Light-Show auf die Bühne zaubern.

"Lass uns gehen" ist jetzt schon die dritte Auskopplung aus Eurem aktuellen Album, das allerdings auch schon etwas mehr als ein Jahr alt ist. Folgt auch noch eine vierte Auskopplung oder gibt es - wenn überhaupt Zeit dafür ist - bald ein neues Album?
Wir sind derzeit wild am Planen, wollen aber noch nichts Näheres dazu sagen.

Zum Schluss müssen wir noch auf diese herzergreifende Sache mit dem Heiratsantrag im Video zu "Ich lass für Dich das Licht an" zu sprechen kommen. Bekommt Ihr eigentlich seitdem Anfragen von Fans, die sich so etwas auch für ihren eigenen Antrag wünschen?
Es gibt jeden Tag Anfragen! Aber wir haben prinzipiell gesagt, dass das eine einmalige Sache für einen Freund war. Nächstes Jahr heiraten die beiden übrigens, und wir werden auch auf deren Hochzeit spielen. Ich muss aber auch sagen: Es freut uns total und es macht uns stolz, dass dieses Lied so viele Menschen berührt und sie etwas Schönes damit verbinden.