Public Viewing in der HUK-Coburg-Arena

1 Min
Sonst ein "Handball-Tempel", die nächsten Wochen aber eher ein "Muss" für alle Fußballfans: die HUK-Coburg-Arena, die zur WM-Arena wird. Foto: CT-Archiv
Sonst ein "Handball-Tempel", die nächsten Wochen aber eher ein "Muss" für alle Fußballfans: die HUK-Coburg-Arena, die zur WM-Arena wird. Foto: CT-Archiv
Comedian "Das Eich" kommt zum Spiel gegen die USA
Comedian "Das Eich" kommt zum Spiel gegen die USA
 
 

Die Fußball-WM steht vor der Tür - und in Coburg laufen die Vorbereitungen für das größte Public Viewing in der Region.

Das größte Public Viewing in der Region wird es bei der Fußball-WM in der HUK-Coburg-Arena geben. Auf einer 45 Quadratmeter großen Leinwand werden alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft übertragen - mit "Stadionatmosphäre", wie die Veranstalter versprechen, und das sind die VR-Bank Coburg, Radio Eins und das Tageblatt. Ein Vorteil der HUK- beziehungsweise der WM-Arena ist, dass man dort wetterunabhängig ist, und zwar sowohl bei Regen als auch bei extremer Hitze; außerdem werden viele Spiele ja erst spät am Abend angepfiffen. Einlass zum Public Viewing ist jeweils eineinhalb Stunden vor Anpfiff.

Der Eintritt zum Public Viewing in der Arena auf der Lauterer Höhe kostet 2,50 Euro pro Spiel - es sind auch "Dauerkarten" für zehn Euro erhältlich, die für alle deutschen Spiele gelten (Optimisten gehen von sieben aus!). Geboten wird dafür ein tolles Rahmenprogramm: am Montag, 16.
Juni (gegen Portugal), heizen zum Beispiel Kerstin & Marius (bekannt für ihren genialen WM-Song "Einfach nur kicken") ordentlich ein, am Mittwoch, 26. Juni (gegen USA), kommen "Das Eich" und Atze Bauer. Fazit: Hingehen lohnt sich! Und: Dauerkarten gibt's unter anderem in der Tageblatt-Geschäftsstelle in der Hindenburgstraße 3a. os