Beim Partnerschaftsabend von Ahorn und Eisfeld ging es heiß her.
Mit gleich zwei Bussen waren die Eisfelder angereist. Mit dabei war der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr, die muntere Kirmesgesellschaft aus Harras, die Wachbergmusikanten und der Musiker und Sänger Mark Braun. Denn zum Partnerschaftsabend im Saal des Sportlerheims der Sportvereinigung Ahorn, wollten die Eisfelder mit allem was sie haben auftrumpfen.
Die Partnerschaft der beiden Kommunen währt inzwischen seit über 20 Jahren und sie besteht beileibe nicht nur auf dem Papier. Vereine treffen sich regelmäßig, ebenso wie Stadt- und Gemeinderäte und nicht zuletzt gibt es auch viele private Freundschaften über die Gemeindegrenzen hinweg. Da ließen es sich die beiden Bürgermeister Sven Gregor (Freie Wähler) aus Eisfeld und Martin Finzel (parteilos) aus Ahorn nicht nehmen die Gäste zu begrüßen. Dem Eisfelder Aufgebot aus Musik, Tanz, Sport und Theater standen die Ahorner in nichts nach.
Helgard Khin van Sein mit ihrer Zumba- und der Stepptanzgruppe und die "Karate Kids" der Sportvereinigung Ahorn und des TSV Scherneck wechselten sich auf der Bühne mit der Kirmesgesellschaft aus Harras und dem Eisfelder Lokalmatador Mark Braun ab.
Die Stimmungskanonen des Abends waren allerdings die Laienschauspieler der Theaterabteilung der Sportvereinigung Ahorn, allen voran Gemeinderätin Gabi Jahn. Gemeinsam mit Heiko Haine führte sie nicht nur durchs Programm, sondern entpuppte sich an der Seite ihrer Mädels von der Theatergruppe als wahre Ulknudel. Mancher im Publikum lachte an diesem Abend Tränen. Und zum Abschied gab es noch eine Scheibe Gelbwurst von den "Fleischereifachverkäuferinnen".