Mit einer Umarmung hat vor 60 Jahren alles begonnen

1 Min
Foto: Michael Stelzner
Foto: Michael Stelzner

Anneliese und Fredi Zier feiern Diamantene Hochzeit. Eines hat sich defintiv in 60 Jahren nicht verändert: der verliebte Blick füreinander.

Der verliebte Blick begleitet sie auch noch 60 Jahre nach ihrer Hochzeit. Anneliese und Fredi Zier haben sich vor über sechs Jahrzehnten in der Schrebergartengaststätte in Spittelstein kennen- und liebengelernt. "Nei, umarmt und geliebt", wie Fredi Zier an seiner Diamantenen Hochzeit kurz und bündig erzählt.

Am 25. August 1956 traten beide vor den Traualtar in der Heilig-Kreuz-Kirche. Seit damals sind sie ein glückliches Paar. "In guten wie in schlechten Zeiten immer zusammenhalten" - das ist das Rezept der beiden für eine lange Ehe. "Und die liebevolle Pflege meiner Frau", fügt Fredi Zier hinzu.

Am 25. März 1928 ist Fredi Zier in Coburg geboren und in Coburg auch aufgewachsen. Er besuchte die Rückertschule und wurde in der Salvatorkirche konfirmiert. Beim Autohaus Ernst in Coburg lernte er Kfz-Mechaniker. Dort war er 49 Jahre beschäftigt und ein gefragter Fachmann. Seine Frau Anneliese, geb.
Spitzer, ist am 30 August 1933 in Reichenbach in Niederschliesien geboren. Aufgrund des Krieges musste sie mit ihrer Familie fliehen und fand in Coburg eine neue Heimat. 17 Jahre lang, bis zur ihrer Rente, war sie in der Druckerei des Coburger Tageblatts - die dann abgerissen wurde - beschäftigt. "Wäre die Druckerei nicht abgerissen worden, wäre ich gerne noch viel länger dort geblieben", sagte die Jubelbraut. 1959 brachte sie Tochter Birgit zur Welt.
Durch einen Sportkameraden kam Fredi Zier nach Wiesenfeld und fand dort ein geeignetes Baugrundstück. Das große Hobby von Fredi Zier ist der Motorsport. Er war Gründungsmitglied vom MSC Coburg. Durch dieses Hobby war das Paar in ganz Deutschland sowie im angrenzenden Ausland unterwegs. Außerdem ist das Filmen, früher mit der Schmalfilmkamera, heute mit moderner Technik in HD, ein weiteres Hobby von Fredi Zier. Ihren Lebensabend genießen die beiden in Haus und Garten. Langweilig wird es ihnen aber nicht, denn in allen Ortsvereinen von Wiesenfeld ist mindestens ein Ehepartner Mitglied.

Neben der Tochter mit der Familie und den zwei Enkeln, auf die das Jubelpaar stolz sind, gratulierten Verwandte und Bekannten. Außerdem sprachen der Bürgermeister Bernd Höfer und die Ortsvereine ihre Glückwünsche aus. Der Gesangverein sang ein Ständchen. mst