Kostenlos parken am verkaufsoffenen Sonntag in Coburg

1 Min
Auf dem Ketschenanger ist der Aufbau für die Messe Coburg (11. bis 14. Oktober) schon in vollem Gange. Deshalb steht der Anger derzeit nicht als Parkplatz zur Verfügung.Ulrike Nauer
Auf dem Ketschenanger ist der Aufbau für die Messe Coburg (11. bis 14. Oktober) schon in vollem Gange. Deshalb steht der Anger derzeit nicht als Parkplatz zur Verfügung.Ulrike Nauer
 

Coburgs größte Parkflächen sind am verkaufsoffenen Sonntag belegt. Dafür stehen fünf Parkhäuser kostenlos zur Verfügung.

"Schätze & Plätze", unter diesem Motto findet am kommenden Wochenende der zweite verkaufsoffene Sonntag 2018 in Coburg statt. Auf zwei ganz besondere (Park-)Plätze muss die Stadt diesmal allerdings verzichten: Der Schlossplatz ist durch ein großes Zelt belegt, weil dort zeitgleich das "oktOPAfest" stattfindet, und am Ketschenanger ist bereits der Aufbau für die Messe Coburg (vom 11. bis 14. Oktober) in vollem Gange.

Dass ausgerechnet Coburgs größte Parkflächen am 7. Oktober nicht zur Verfügung stehen, ist nach Meinung von Citymanagerin Andrea Kerby-Schindler und Sandra Geiger, Abteilungsleiterin Verkehr im Coburger Ordnungsamt, kein Problem.

Termine waren nicht zu ändern

;

Zum verkaufsoffenen Sonntag stünden die drei Parkhäuser Mauer, Post und Zinkenwehr sowie die Tiefgarage Albertsplatz in der Zeit von 12.30 bis 18 Uhr zum Parken zur Verfügung, und zwar kostenlos, teilt Sandra Geiger auf Tageblatt-Anfrage mit. Zusätzlich sei auch das HUK-Parkhaus in der Kanalstraße zwischen 12 und 18 Uhr kostenfrei für die Besucher geöffnet.

"An diesem Wochenende finden viele Veranstaltungen statt, deren Termine schon lange feststehen", sagt Andrea Kerby-Schindler. "Der verkaufsoffene Sonntag ist über Jahre festgeschrieben und auch die Messe Coburg ist eine feste Größe. Wir können an diesen Terminen nichts ändern." Gemeinsam mit dem Veranstalter des OPA-Festes auf dem Schlossplatz, Christian Limpert, und Ordnungsamtsleiter Kai Holland habe sie sich bemüht, alles unter einen Hut zu bringen.

"Ich bin der Meinung, es sind genügend Parkplätze vorhanden", sagt Andrea Kerby-Schindler. Und selbst wenn in den Parkhäusern nichts mehr frei sei, finde sich immer noch ein Parkplatz, von dem der Weg zur Innenstadt höchstens ein paar Minuten länger sei. Coburg gebe an Parkkapazitäten einfach nicht mehr her, meint die Citymanagerin. Von Seiten der Einzelhändler sei bisher auch keinerlei Kritik gekommen, betont sie.

Hätte man aber mit dem Aufbau der Messe Coburg auf dem Anger nicht bis nach dem verkaufsoffenen Sonntag warten können? Sandra Geiger verneint. "Dort werden unter anderem sieben Messehallen errichtet, die einen aufwendigen Innenausbau haben - feste Böden, Versorgungsleitungen, Infrastruktur, Messestände der Aussteller und so weiter." Um bis zum 11. Oktober fertig zu werden, mussten die Arbeiten so frühzeitig beginnen.