Wie sich die Krimiautoren Volker Klüpfel und Michael Kobr mit ihrer Kluftinger-Show die Comedy-Bühne erobern und ihre Fans in Coburg begeistern.
Volker Klüpfel und Michael Kobr haben es geschafft. Die beiden Krimi-Autoren aus dem Allgäu sind zum Markenzeichen ihrer selbst geworden. Mit ihrem Kommissar Kluftinger haben sie eine Figur erfunden, die längst ein Eigenleben führt. "Kluftinger - die Show" lautet ganz lapidar das Motto für ihren Auftritt im gut gefüllten Coburger Kongresshaus. Dieses Etikett ist passend gewählt.
Spielfreude und Selbstironie Schon auf dem Weg in den Saal wartet ein reiches Sortiment an Fan-Artikeln auf die zahlreiche Kluftinger-Gemeinde - mit einer eigenen T-Shirt-Kollektion, mit CD- und DVD-Aufnahmen. Fast schon ein wenig an den Rand gedrängt - die Bücher, mit denen die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte des Duos Klüpfel und Kobr begonnen hat. Ihr notorisch grantelnder Kommissar Kluftinger beschert ihnen regelmäßig Einträge in den Bestseller-Listen.
Längst ist aus dem ehemaligen Kultur-Journalisten Volker Klüpfel und dem beurlaubten Realschullehrer Michael Kobr ein Erfolgs-Duo geworden, das sich nicht mehr nur auf das Schreiben skurril-unterhaltsamer Krimis beschränkt.
Denn ihre Kluftinger-Show ist von einer klassischen Autorenlesung weit entfernt. Vielmehr haben sie damit ein Format entwickelt, in dem sich Comedy-Spaß und Krimi-Spannung auf unterhaltsame Weise begegnen. Wer das Kluftinger-Gastspiel in Coburg besucht, erlebt ein Duo, das komödiantische Spielfreude und wohl dosierte Selbstironie ebenso routiniert wie effektvoll zu kombinieren weiß. Längst sind die beiden Krimi-Autoren zu routinierten Bühnen-Profis geworden, die ungeniert mit allerlei gesammelten Allgäu-Klischees jonglieren.
Das Publikum lässt sich immer wieder bereitwillig zum Mitmachen verleiten.
Das Coburger Publikum erlebt dabei, dass sich Franken und Allgäuer vielleicht gar nicht so fremd sind - allen Unterschieden im Dialekt zum Trotz. Das wortkarge Telefongespräch beispielsweise, das Klüpfel und Kobr ganz am Anfang ihres Programms führen, ließe sich jedenfalls mühelos ins Fränkische übersetzen.
Zu Gast auf der Yoga-Messe Eine multimediale literarische Comedy-Show versprechen Klüpfel und Kobr bei ihrem Coburg-Gastspiel - und multimedial wird der Abend dann tatsächlich. Mit den immer wieder eingestreuten kleinen Reklame-Filmchen parodieren sie ebenso genüsslich wie treffsicher die Eitelkeiten und Tricks der Werbebranche.Das Allgäu und seine spezifischen Merkmale liefern den Stoff, den Klüpfel und Kobr als Inspiration für ihre Krimis nehmen.
Aber auch ein Besuch auf einer Yoga-Messe wird zum Material für ein ironisch gewürztes Video.
Kurzweilige Unterhaltung Mit einer Lesung im klassischen Sinn hat dieser Abend längst nichts mehr zu tun. Die Kluftinger-Show erweist sich vielmehr auch in Coburg als ein ganz eigenständiges Format, das gut zweieinhalb Stunden jederzeit kurzweilige Unterhaltung garantiert, Zugaben und reichlich Eigenwerbung inklusive.