Klinik-Spenden bleiben im Visier der Coburger Staatsanwaltschaft

1 Min
Mario Bahmann
Mario Bahmann

Auch, wenn der Regiomed-Aufsichtrat jetzt nachträglich die Spenden des Coburger Klinikchefs, Mario Bahmann, im hohen fünfstelligen Bereich bei seiner Sitzung am Dienstag abgesegnet hat, bleibt der Vorgang für die Coburger Staatsanwaltschaft strafrechtlich relevant.

Wie der Leitende Oberstaatsanwalt Anton Lohneis mitteilte, werde weiter wegen Untreue ermittelt. Bahnmann wird vorgeworfen medizinische Einrichtungen "ohne Wissen und Wollen" des Aufsichtsrats der Rumänienhilfe zur Verfügung gestellt haben. Lohneis betont jedoch, dass das nichts mit der Rumänienhilfe hier in der Region zu tun habe. Oberbürgermeister Norbert Kastner und Landrat Michael Busch, beide Mitglied im Aufsichtsrat der Regiomed-Kliniken GmbH, hatten von Vorgängen Kenntnis erhalten und bereits im Juli Anzeige erstattet.

Der hohe Betrag, um den es bei dem Fall gehe, errechne sich aus dem tatsächlichen Wert der Gegenstände, die gespendet wurden. Auch neuwertige Sachen seien dabei gewesen. Mit einem Ergebnis der Ermittlungen rechnet Oberstaatsanwalt Anton Lohneis Mitte Oktober.