Beim "Kanin Hop" in Weißenbrunn ließen 34 Teilnehmer rund 100 Kaninchen um die Wette springen.
"Wir haben eine Marktlücke entdeckt und sind einer der ersten Kleintierzuchtvereine in Oberfranken gewesen, die dies eingeführt haben", so Thomas Henkel, der Vorsitzende des Ortsvereines. So praktizieren sie schon seit Jahren ein Kanin-Hop-Turnier - und das mit Erfolg. Immerhin waren 34 Teilnehmer zu verzeichnen, die rund 100 Kaninchen "springen" ließen.
Teilnehmer aus ganz Deutschland
Es war in erster Linie der Nachwuchs, der mitten im Garten der Heinrich-Schaumberger-Schule mit Begeisterung seine Kaninchen verschiedenster Rassen, oft mit aufmunternden Lauten, über die Hindernisse springen ließ. In vier Klassen wurden die Sieger ermittelt, wobei die Teilnehmer aus ganz Deutschland sich ein Stelldichein gaben. Weißenbrunn ist ja bekannt ob seiner hervorragenden Organisation. Immerhin wies der Parcours bis zu 40 Zentimeter hohe Hindernisse auf und Sieger wurden die Zeitschnellsten und die mit den wenigsten Abwürfen, ähnlich wie beim Pferdesport. Allerdings tragen die Kaninchen ein Geschirr, bestehend aus einem Brust- und Bauchgurt.
Die zahlreichen Zuschauer staunten nicht nur über die Gelehrigkeit und den Willen der Tiere, sie genossen auch den Sonntagnachmittag bei einem geselligen Zusammensein.
Den kleinen Züchtern war indes anzumerken, welche einvernehmliche Beziehung zwischen Besitzer und Tier vorhanden ist, auch wenn manchmal das Gras dem Kaninchen besser schmeckte als der Sprung über das Hindernis.
Ergebnisse:
Gerade Bahn leicht 1. Tamara Werner, Weitramsdorf, 2. und 3. Katharina Ihle, Schelklingen (alle 0 Fehler)
Gerade Bahn mittelschwer 1. Kinja Bittenbinder, Schelklingen, 2. Katrin Fuchs, Zeulenroda, 3.Katharina Ihle, Schelklingen (alle 1 Fehler)
Gerade Bahn schwer 1.Verina Liß, Zirndorf (6 Fehler), 2. Laura Schneider, Niederweimar, 3. Katharina Ihle, Schelklingen (beide 9 Fehler)
Staffelspringen 1. Verina
Liß, Kinja Bittenbinder,
Katharina Ihle. Isabel
Braunsteffer, (2 Fehler),
2. Maxima Förster, Alyssa Sembach, Laura Schneider, Conny Schuknecht, (6 Fehler),
3. Annika Dinstühler, Tamara Werner, Paula Wein, Anita Messerschmidt
(6 Fehler).
dav