Jazz in Coburg: So feinsinnig bayrisch

1 Min
Drei jazzig gewitzte Damen bei Leise am Markt: Andrea Hermenau (von links), Lisa Wahland und Christiane Öttl. Foto: Carolin Herrmann
Drei jazzig gewitzte Damen bei Leise am Markt: Andrea Hermenau (von links), Lisa Wahland und Christiane Öttl.  Foto: Carolin Herrmann
 
 
 
 
 
 

Besondere musikalische Akzente in Coburg zu setzen, darauf zielt das Konzept des in privatem Engagement betriebenen Veranstaltungsortes Leise am Markt. Ein solcher gelang gleich beim ersten Konzert der neuen Saison.

"Die Drei Damen", das Trio der Münchner Jazzsängerin Lisa Wahlandt, entführte das begeisterte Publikum am Freitag in feinen, lässig wehenden Musiklinien und -geweben, entspannend und anregend zugleich.
Lisa Wahlands Stimme in anstrengungsloser Führung verbindet sich frei lautmalerisch mit den Jazzmustern der Pianistin Andrea Hermenau und Christiane Öttls grundlegendem Bass. Ihre selbst komponierten Songs bringen bayerische Redensweisen spielerisch zu ganz neuem Ausdruck: "Imognetmognet" - was glauben Sie, in welche Leichtigkeit des Lebens sich da die morgendliche Alltagsverweigerung wandelt. Zumal die drei Damen Witz und Selbstironie versprühen. Oder: Mogsdumi mogsdumi - sehr apart, diese bayerische Jazzvariante.
Vor allem die parodistisch begabte Bassistin Christiane Öttl reizt mit Blicken, hintergründig charmantem Lächeln und erstaunlicher Lippenkunst - phänomenal, dass Trompetensolo, das sie in den Raum schmettert.
Schweifende Piano-Solos und sanfte stimmliche Erkundungen führen immer wieder in gedankenverlorene Traumsituationen. Verblüffend, hinreißend, tief berührend sind zudem die sensibel-eigenwilligen Interpretationen bekannter Songs durch Lisa Wahland. Wie sie den Beatles-Klassiker "Norwegian Wood" durchstreift oder diese die Seele streichelnde Version von Cyndi Laupers Hit "Time After Time" - da erfassten Schauder des Entzückens die Zuhörer.