Was zischt und qualmt denn da? Bei diesem Golfturnier war eben alles ein bisschen anders.
Überraschungen gab es beim CT-City-Golf-Cup jede Menge. Das etwas andere Golf-Turnier, bereits zum zweiten Mal vom Coburger Tageblatt veranstaltet und vom Coburger Stadtmarketing unterstützt, lockte diesmal mit noch spektakuläreren Bahnen als bei der Premiere im Herbst 2012.
Im Josiasgarten etwa musste der Ball auf einer nur wenige Zentimeter breiten Mauer entlang geputtet werden. Kraft war auf der Hofgarten-Bahn gefragt, wo sich das Loch immerhin fast 200 Meter vom Abschlag entfernt befand.
Keine Höhenangst durfte haben, wer beim Tageblatt einlochen wollte: Auf einer Hebebühne ging's nach oben, und dann musste von dort in ein (geöffnetes!) Fenster der CT-Redaktion gezielt werden. Furios auch das Finale auf dem Schlossplatz, für das sich jeweils die zwei besten Spieler der fünf teilnehmenden Mannschaften qualifizierten. Auf den ersten Blick musste der Ball einfach nur über zehn Meter in einen Autoanhänger geschlagen werden. Doch zwischen Abschlag und "Loch" gab's nicht nur eine Wasserwand, sondern auch abwechselnd Nebeleffekte sowie zischende Stichflammen.