Hurra, endlich Sommer in Coburg!

1 Min
Max, Yannick, Lea und Lukas (von links) genießen die kühle Erfrischung im Kleinen Rosengarten und haben dabei sichtlich jede Menge Spaß. Fotos: Oliver Schmidt
Max, Yannick, Lea und Lukas (von links) genießen die kühle Erfrischung im Kleinen Rosengarten und haben dabei sichtlich jede Menge Spaß. Fotos: Oliver Schmidt
Bratwurstbraterin Claudia Erbe nimmt die Hitze ganz gelassen: "Das ist mir lieber als im Winter bei minus 20 Grad auf dem Markt zu stehen."
Bratwurstbraterin Claudia Erbe nimmt die Hitze ganz gelassen: "Das ist mir lieber als im Winter bei minus 20 Grad auf dem Markt zu stehen."
 
Stefanie Kalb recht zusammen, was nun einmal zusammengerecht gehört: "Wir konnten eben erst mähen, als alles richtig trocken war."
Stefanie Kalb recht zusammen, was nun einmal zusammengerecht gehört: "Wir konnten eben erst mähen, als alles richtig trocken war."
 
Der gemähte Hang in der prallen Sonne
Der gemähte Hang in der prallen Sonne
 
Vera Hölzl genießt ihre Mittagspause im Kleinen Rosengarten
Vera Hölzl genießt ihre Mittagspause im Kleinen Rosengarten
 
Im Bamberger Hainbad Foto: Gründel
Im Bamberger Hainbad Foto: Gründel
 
Hainbad, Bamberg Foto: Gründel
Hainbad, Bamberg Foto: Gründel
 

Während die einen im Wasser toben können, haben manche mit der Hitze aber auch ordentlich zu kämpfen.

Claudia Erbe ist es gewohnt, dass andere ihren Senf dazugeben. Schließlich brät sie Bratwürste auf dem Marktplatz. Oft wird sie dann bemitleidet: Im Winter, wenn es in der Bude - trotz Feuer - kalt ist, und auch an Tagen wie am Dienstag, wenn es - schon ohne Feuer - verdammt heiß ist. "Ach", sagt Claudia Erbe aber ganz gelassen, "es ist Sommer, und das ist schön!" Fürs Geschäft sei die Hitze freilich nicht so gut. Bei 35 Grad suchen sich die meisten Menschen lieber ein schattiges Plätzchen als sich auf den Coburger Markt zu wagen, der dann einem Glutofen gleicht.

Bis 18 Uhr wird gebraten, dann darf sich Claudia Erbe ausruhen. "Am liebsten in meinem Garten!" Ihr nächster Einsatz auf dem Marktplatz wird am Sonntag sein, dann wahrscheinlich bei deutlich kühleren Temperaturen.
Deshalb müssen ja auch die Kinder die kurze Hochsommer-Phase ausnutzen: Die Jungs und Mädchen einer Klasse der Schule am Hofgarten genießen das Wasser im Kleinen Rosengarten. Während sie begeistert ein bisschen planschen, gönnt sich wenige Meter weiter Vera Hölzl eine sonnige Mittagspause. Die Rückkehr zur Arbeit fällt danach zwar nicht ganz leicht. "Aber zum Glück kann ich auch dann viel draußen sein!"

Auch Stefanie Kalb arbeitet im Freien - und kommt deshalb am Dienstag so richtig ins Schwitzen. Mit ihren Kollegen vom Grünflächenamt hat sie im Hofgarten den Hang oberhalb der Arkaden gemäht. Der Hang liegt in der prallen Sonne - und trotzdem gilt es jetzt, ganz tapfer alles aufzurechen. "Eine Flasche Wasser habe ich heute schon getrunken", erzählt Stefanie Kalb, "und jetzt kommt die zweite dran!" os