Die SÜC erneuern ab kommenden Montag einen Fernwärmeschacht auf der Mohrenkreuzung. Das zieht eine Reihe von Sperrungen und Umleitungen nach sich.
Der Fernwärmeknotenpunkt auf der Kreuzung Mohren-/Löwen-/Hindenburgstraße muss dringend saniert werden. Eigentlich war die Baumaßnahme schon für 2017 vorgesehen. "Wegen dem Lutherjahr haben wir sie aber auf 2018 verschoben", sagte Heiko Baumann, Abteilungsleiter Fernwärme/Kraftwerke bei den SÜC. Mit immerhin 11 000 Fahrzeugen pro Tag gehört die Kreuzung zu den stark frequentierten Punkten in der Innenstadt.
Nun aber soll die Ferienzeit genutzt werden, um mit der Erneuerung des Schachts, der Rohrleitungen, Kanäle und der Straßendecke zu beginnen. Die Maßnahme, die am kommenden Montag, 27. August, mit der Einrichtung der Baustelle beginnt, zieht eine Reihe von Sperrungen und Umleitungen nach sich, die Baumann sowie Vertreter des Coburger Entsorgungs- und Baubetriebes (CEB) und der Stadt Coburg am Dienstag erläuterten.
Parkhaus Post bleibt erreichbar
;
Die Achse Löwenstraße/Hindenburgstraße wird zwischen der Viktoriastraße und der Zufahrt zum Parkhaus Post Einbahnstraße und ist dann nur noch stadtauswärts in Richtung Norden befahrbar. Die Zufahrt zum Parkhaus beziehungsweise zur Hauptpost aus Richtung Bahnhofstraße sind frei.
Von der Löwenstraße aus kann man nach rechts in die obere Mohrenstraße abbiegen, nicht aber nach links Richtung Bahnhof. Der untere Teil der Mohrenstraße, zwischen Kreuzung und Kanalstraße, ist für Anlieger und Kunden der Geschäfte erreichbar. An der Baustelle ist aber Schluss.
Die Umleitung erfolgt durch die Bahnhof-/Kanal- und Mohrenstraße zur Lossaustraße oder etwas weiträumiger - für diejenigen, die den Innenstadtkern meiden möchten - über die Heiligkreuz- und Kasernenstraße zum Kanonenweg und von dort weiter in die Lossaustraße.
Auch die Stadtbusse müssen während der Bauzeit umgeleitet werden. Stadtauswärts können die Busse wie gewohnt durch die Mohrenstraße Richtung ZOB fahren. Stadteinwärts fährt die Linie 1A ab Kanalstraße (nicht zum ZOB) über die Lossau- und die Löwenstraße zum Theaterplatz. Alle anderen Linien werden ab Bahnhof ZOB A über die Lossau- und die Löwenstraße zum Theaterplatz umgeleitet. Die Haltestelle Mohrenbrücke stadteinwärts entfällt.
So, so: Man will also die Ferienzeit nutzen. Und warum läßt man dann zwei Drittel der Ferien verstreichen, bevor man anfängt? Ich weiß: unzulässige Frage. Wir sind schließlich in Coburg ...