Helga Beez und Thomas Bürger sind Untersiemaus beste Sportler

1 Min
Die sportlichste Familie (hinten, von links) Sabrina, Max, Stefan und Selina Forkel mit der Mannschaft des Jahres (vorne, von links) Heidi Baum, Ingeburg Schlag, Renate Dellert und Helga Beez. Rechts Zweiter Bürgermeister Frank Weber (rechts) Foto: Lothar Weidner
Die sportlichste Familie (hinten, von links) Sabrina, Max, Stefan und Selina Forkel mit der Mannschaft des Jahres (vorne, von links) Heidi Baum, Ingeburg Schlag, Renate Dellert und Helga Beez. Rechts Zweiter Bürgermeister Frank Weber (rechts) Foto: Lothar Weidner
Die Ortsmeister Foto: Lothar Weidner
Die Ortsmeister  Foto: Lothar Weidner
 
Sportlerin des Jahres Helga Beez (links) und Sportler des Jahres Thomas Bürger (rechts) mit Zweitem Bürgermeister Frank Weber. Foto: Lothar Weidner
Sportlerin des Jahres Helga Beez (links) und Sportler des Jahres Thomas Bürger (rechts) mit Zweitem Bürgermeister Frank Weber.  Foto: Lothar Weidner
 

Helga Beez und Thomas Bürger sind zu den Sportlern des Jahres in der Gemeinde Untersiemau ernannt worden.

Helga Beez ist die Sportlerin des Jahres in der Gemeinde Untersiemau. Die leidenschaftliche Keglerin des SKC Siemau mit einer Bestleistung von 592 Holz war Kreismeisterin sowie oberfränkische Titelträgerin im Einzel und mit der Mannschaft. Daneben betreibt sie weitere Sportarten wie Gymnastik und Schwimmen.


Motivator und Vorbild


Auch ein Sportler des Jahres wurde gekürt: Thomas Bürger, der sich mit Herzblut in der Tischtennisabteilung des TSV Untersiemau engagiert. Er ist Motivator und Vorbild zugleich und amtierender Tischtennis-Kreismeister der Senioren.

Aufgrund ihrer Topleistungen errang die zweite Damenmannshaft der SKC Siemau den Titel "Mannschaft des Jahres". Helga Beez, Renate Dellert, Ingeburg Schlag und Heidi Baum hatten in der Kreisliga die Meisterschaft an Land gezogen.


Familie Forkel ist sehr sportlich


Familie und Sport haben die Forkels unter einen Hut gebracht. Deshalb wurden Selina, Sabrina, Max und Stefan Forkel zur sportlichsten Familie bestimmt.

Zweiter Bürgermeister Frank Weber, zugleich Vorsitzender des Kultur- und Sportausschusses, betonte, dass sich die Sportler immer mit anderen gemessen und dabei stets den Gegner geachtet haben. "Dabei ist viel Schweiß geflossen", meinte er.


Ortsmeister erhalten Urkunden


Zusammen mit Konrad Reißmann ehrte er mittels Urkunde die Ortsmeister und die Gewinner des Deutschen Sportabzeichens.

Der Nachwuchs des TSV Scherneck bereichert die Sportlerehrung mit einer Turnvorführung. dav