Haba-Standort Eisleben überraschend geschlossen: Funktionär äußert Verdacht
Autor: Ralf Welz
Bad Rodach, Freitag, 13. Oktober 2023
Nach der Bekanntgabe der einstweiligen Schließung des Haba-Standorts Eisleben prüfen IG-Metall und Landrat nun rechtliche Schritte. Ein Gewerkschaftssekretär äußerte diesbezüglich Zweifel am vom fränkischen Spielwarenhersteller genannten Grund für die Schließung.
- Bad Rodach: Haba setzt Fertigung in Eisleben vorerst aus - IG Metall prüft Schritte
- Insolventer Spielwaren-Hersteller unterbricht Produktion laut Eigenaussage aus Sicherheitsgründen
- Gewerkschaftssekretär äußert Zweifel an Begründung - und vermutet weitere Ursachen
- Auch Landratsamt meldet sich zu Wort: Behörde hat keine Erkenntnisse, die Schließung rechtfertigten
Mit einem einschneidenden Sanierungskonzept will der insolvente Spielwaren-Produzent Haba aus Bad Rodach (Landkreis Coburg) raus aus der Krise. Die Maßnahmen sehen unter anderem einen drastischen Stellenabbau vor. Um den angeschlagenen Betrieb zukunftsfähig aufzustellen, sollen über 600 Jobs gestrichen werden. In dieser Woche sorgte Haba mit einer weiteren Negativschlagzeile für Aufsehen: Verkündet wurde die vorübergehende Schließung eines gesamten Produktionsstandorts. Der Schritt erfolgte dem Unternehmen nach aus Sicherheitsgründen. Aufseiten der IG Metall und dem Landratsamt gibt es allerdings offenkundig starke Zweifel in Hinblick auf diese Begründung.
Haba stellt Produktion in Eisleben vorübergehend ein - IG Metall und Landratsamt äußern Zweifel an Begründung
Um die Sicherheit der rund 110 Mitarbeiter im Werk in Eisleben (Sachsen-Anhalt) nicht zu gefährden, sei der Betrieb temporär unterbrochen worden, hatte Haba am Dienstag (10. Oktober 2023) mitgeteilt. Hintergrund sind dem Spielzeug-Hersteller zufolge festgestellte Defizite beim Brandschutz sowie bauliche Mängel am Gebäude und bei der Sicherheitsausstattung. An dem Standort werden Schulmöbel gefertigt.
Video:
Die IG Metall will nun prüfen, welche rechtlichen Schritte diesbezüglich möglich sind. Ein Funktionär vermutet weitere Ursachen hinter der vorübergehenden Stilllegung. Der Zeitpunkt lasse vermuten, dass verschiedene Gründe in die Entscheidung hineinspielen, zitiert die Deutsche Presse-Agentur (dpa) Sebastian Fritz von der IG Metall Halle-Dessau am Donnerstag (12. Oktober 2023). Laut dem Gewerkschaftssekretär gibt es Aufträge am Haba-Standort in Eisleben.
Auch das Landratsamt Mansfeld-Südharz erklärte dem dpa-Bericht zufolge, ihm keine Erkenntnisse bekannt seien, die eine Schließung rechtfertigten. Nach Angaben der Behörde liegen sämtliche erforderlichen Genehmigungen für die Weiterführung des Geschäftsbetriebs vor. Landrat André Schröder (CDU) kündigte inzwischen ebenfalls an, die Werksschließung in Eisleben prüfen zu lassen, wie aus einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung hervorgeht.
Haba: Produktionsstandort Eisleben hat "aus eigener Kraft" keine Zukunft mehr
Haba hatte erst Anfang Oktober verkündet, dass der Produktionsstandort Eisleben "aus eigener Kraft" unter dem Dach der Haba Familygroup "keine Zukunft mehr" habe. Im Unternehmen findet laut Eigenaussage gegenwärtig die "größte Umstrukturierung der mehr als 85-jährigen Firmengeschichte" statt.
Die bereits im August bekannt gegebene geplante Einstellung der Marke "Jako-o" sei dabei "elementarer Bestandteil" des Sanierungskonzepts, erklärte der insolvente Spielwaren-Hersteller Haba mit Sitz in Bad Rodach.