Regen Zuspruch fand das Redaktions-Frühstück heute im Tageblatt-Haus in der Hindenburgstraße. Rege nutzten die Besucher die Gelegenheit, der Redaktion bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Bei Kaffee und Gebäck hatten die Leser die Chance, ihre Anliegen und Fragen den Redakteuren direkt vorzutragen.
Und Nachfragen hatten die Besucher reichlich im Gepäck. Beispielsweise die Frage, warum denn die Stadtbuslinie 5, die Richtung Beiersdorf fährt, keinen Halt am Goldbergsee einlegt. Schließlich ist der Goldbergsee beliebtes Naherholungsziel für viele Coburger.
Dieses Thema ist nicht neu, aber alle Versuche wurden bisher von SÜC- Bus abgelehnt, dabei wäre es doch so einfach, die Bushaltestelle an der Auffahrt nach Schloss Callenberg wieder anzufahren.
Die Haltestelle inklusive eines Wendeplatzes ist vorhanden und zum überschreiten der Hauptstraße gibt es eine Fußgängerampel. Auch eine Abbiegespur-für den Bus ist auf der Hauptstrasse vorhanden.
Der Bus müsste nur bei Bedarf diese Haltestelle wieder anfahren, was wahrscheinlich überwiegend nur am Wochenende nötig wäre. Es gibt bestimmt viele,vor allen ältere oder Behinderte Personen in Coburg die kein Auto besitzen, auch Ihnen sollte man eine Möglichkeit schaffen, den Goldbergsee zu besuchen.
Und wenn am Wochenende nur 10 Autos weniger am Goldbergsee stehen, ist auch etwas für die Umwelt getan.
Man sollte doch wenigstens einmal einen Versuch starten und nicht immer gleich alles ablehnen mit der Begründung, da muss erst eine neue Haltestelle gebaut werden und das ist zu teuer.
Erst einmal über einen bestimmten Zeitraum testen!!!
Da hat man für Coburg ein wunderschönes Naherholungsgebiet geschaffen, das am Wochenende auch von hunderten Personen besucht wird und man ist nicht bereit den Stadtbus anhalten zu lassen.