"Bleibt doch einfach zu Hause": Fränkischer Biergarten rechnet mit "Nörgler"-Gästen ab

2 Min
Rödental : Biergarten "Spatzl & Spezl" rechnet mit "Nörglern" unter Gästen ab - "Bleibt doch einfach zu Hause"
Der Rödentaler Biergarten "Spatzl & Spezl" verteidigte sich am Freitag (5. Mai 2023) leidenschaftlich gegen eine negative Google-Rezension.
Rödental : Biergarten "Spatzl & Spezl" rechnet mit "Nörglern" unter Gästen ab - "Bleibt doch einfach zu Hause"
Spatzl & Spezl
Rödental : Biergarten "Spatzl & Spezl" rechnet mit "Nörglern" unter Gästen ab - "Bleibt doch einfach zu Hause"
Der Rödentaler Biergarten verteidigte sich am Freitag (5. Mai 2023) leidenschaftlich gegen eine negative Google-Rezension.
Rödental : Biergarten "Spatzl & Spezl" rechnet mit "Nörglern" unter Gästen ab - "Bleibt doch einfach zu Hause"
Spatzl & Spezl

Eine offensichtlich unzufriedene Kundin äußerte per Google-Rezension ihr Missfallen über einen Rödentaler Biergarten. Die Betreiber hatten für ihre Kritikpunkte wenig Verständnis - im Gegenteil.

  • Rödental: Biergartenbetreiber rechnen mit Kritikerin ab
  • Google-Rezension stößt auf Unverständnis: "Sind sehr enttäuscht"
  • "Ihr Nörgler bleibt einfach zu Hause" - Betreiber ziehen Fazit
  • Andere Gäste äußern Zuspruch: "Klasse Team!"

Nach einer kritischen Google-Rezension platzte den Verantwortlichen beim Rödentaler Biergarten Spatzl & Spezl im Landkreis Coburg am Freitag (5. Mai 2023) der Kragen. Per Social-Media-Post machten sie ihrem Ärger Luft, und setzten sich mit deutlichen Worten gegen die schlechte Beurteilung zur Wehr.

Rödentaler Biergartenbetreiber reagieren auf Bewertung von Kritikerin: "Sind sehr enttäuscht"

"Liebe Kunden", beginnen die Inhaber des Rödentaler Biergartens ihren Post, "wir sind über solche Google-Rezensionen sehr enttäuscht". Dem Statement beigefügt ist eine Online-Kritik, welche vor wenigen Tagen von einer Besucherin hinterlassen worden war. Kurz und bündig hatte sie darin ihre Kritikpunkte am Spatzl & Spezl zum Ausdruck gebracht: "Komische Bestellannahme, kleine Kaffeetassen, Spielplatz immer noch Baustelle". Bei den Betreibern des Biergartens stieß jedes einzelne dieser Worte offensichtlich auf großes Unverständnis:

"Zur Aufklärung: der Spielplatz gehört der SG Rödental und diese kümmert sich um den Wiederaufbau. Wir sind dran und halten mindestens einmal wöchentlich Absprache darüber, wann und wie es hier weiter geht. Bitte bei der SG beschweren, wir können nichts dafür", stellen die Inhaber klar. Auch den Unmut über die vermeintlich kleine Kaffeetasse kann das Team vom Spatzl & Spezl nicht nachvollziehen: "Wir haben ganz normale Kaffeetassen… Wir sind ja auch ein Biergarten und kein Café-Restaurant. Da trinkt man eher ein Bier, zwei Bier oder sogar drei".

Zu guter Letzt sorgte dann auch noch die Kritik an der Bedienung allenfalls für Kopfschütteln:  "Was ist daran komisch, wenn die Bedienung an den Tisch kommt und die Bestellung entgegennimmt? Verstehen wir nicht… Lasst uns daran teilhaben, teilt Eure Gedanken", heißt es weiter. "Wir dachten, ein Biergarten mit Fullservice ist schön. Aber scheinbar wollen sich manche Gäste in lange Warteschlangen stellen und sich dann darüber beschweren", stellen die Inhaber ernüchtert fest. 

Harte Worte an die "Nörgler" - Gäste zeigen Verständnis für Wut-Post

Abschließend ziehen sie ihr ganz eigenes Fazit - über die Rezension der Verfasserin und ähnliche Gäste:  "Ihr Nörgler bleibt doch einfach zu Hause, man kann es euch eh nicht recht machen. Seid der Pandemie stellen wir fest, dass die Menschheit immer undankbarer wird". Im Gespräch mit inFranken.de rechtfertigt Karina Volk, die den Biergarten seit 2020 gemeinsam mit ihrem Mann Daniel und anderen Familienmitgliedern betreibt, ihre deutlichen Worte: "Mir ist da wirklich der Kragen geplatzt. Erst am Tag zuvor hatte ich ein Gespräch mit der SG Rödental über den Spielplatz. Der Lieferant hat Schwierigkeiten mit der Lieferung von Material, das wird sich noch bis Ende Mai ziehen."

Gerade von Gästen mit Kindern kämen deshalb in letzter Zeit viele Beschwerden über den Spielplatz: "Ich wollte nicht nur der Frau antworten, sondern auch der SG zeigen, weshalb ich so oft nach dem Stand der Bauarbeiten frage", erklärt sich Volk. Wie die Inhaberin zudem betont, könne sie die Art und Weise der Kritik nicht nachvollziehen: "Ich finde an solchen Google-Bewertungen ganz schlimm, dass man uns diese Dinge ja auch einfach vor Ort sagen könnte, dann findet man eine Lösung oder kann sich eben selbst erklären".

In den Kommentaren äußerte die Mehrheit der Leser ihre Unterstützung für die harschen Worte in Richtung der "Nörgler". So schrieb etwa ein Nutzer: "Klasse Team! Darüberstehen und Lächeln!". Eine andere Userin brachte hingegen ihr Unverständnis für die öffentliche Abrechnung zum Ausdruck: "Einfach auf die Google-Rezension dort antworten und die Sache nett, sachlich, freundlich klarstellen. Wenn 20 Leute ein Ding toll finden, gibt's immer den einen, der etwas zu kritisieren hat, so sind eben Meinungen".

Auch ein Gastro-Team aus dem Landkreis Kissingen nutze vor Kurzem die öffentliche Bühne, um mit dem "asozialen Verhalten" einiger Gäste abzurechnen. Andernorts in Rödental musste unterdessen ein Traditionsbetrieb nach 18 Jahren seine Pforten schließen. Im benachbarten Coburg benötigte es am Wochenende über 75 Einsatzkräfte, um ein brennendes Mehrfamilienhaus zu löschen.