Döner für drei Euro in Coburg: Auf Eröffnungsaktion soll "Dauertiefpreis" folgen

1 Min
Coburg: Neuer Dönerladen eröffnet mit Aktionswoche - und verspricht "Dauertiefpreis"
Erhan Kurt blickt voller Tatendrang auf sein neues Kapitel: Günstiger, echter "Döner Kebap" in Coburg.
Coburg: Neuer Dönerladen eröffnet mit Aktionswoche - und verspricht "Dauertiefpreis"
Erhan Kurt

Erhan Kurt wird am Montag (3. Juni 2024) sein "Döner Eckla" mit einer Aktionswoche eröffnen. Danach soll der Preis dauerhaft unter dem Durchschnitt bleiben. Und er verspricht: "Kein Drehspieß - 100 Prozent Döner Kebab".

Der langjährige Gastronom Erhan Kurt nennt sich gegenüber inFranken.de "waschechter oberfränkischer Türke". In Coburg eröffnet er am Montag (3. Juni 2024) sein "Döner Eckla" im Lohgraben 6. Bis zum Samstag (8. Juni 2024) biete er den Döner für 3 Euro an. Danach soll er zum "Dauertiefpreis" 5 Euro kosten, während andernorts kaum ein Döner für unter 6 Euro zu finden ist.

Im Februar 2024 trat Kurt offiziell aus dem Bad Kissinger Tennis-Café aus und zog sich damit nach 22 Jahren aus der Großgastronomie zurück, wie er berichtet. Sein Herz habe immer in Oberfranken gelegen, in Michelau habe er seine Wurzeln, familiäre Kontakte nach Bad Rodach, Coburg und Neustadt seien Schauplätze seiner Kindheit gewesen. "Irgendwann möchte man gerne wieder zurück", sagt er zu seiner Motivation. 

Neuer Coburger Imbiss verspricht echten "Döner Kebab" für 5 Euro - das muss er beinhalten

1996 habe Kurts Schwester mit einem Dönerladen in Lichtenfels angefangen, wo er erste Erfahrungen sammelte, und nun wolle er wieder zu den Wurzeln zurück. Seinen zukünftigen Kunden verspricht er auf einem Flyer: "Kein Drehspieß - 100 Prozent Döner Kebab". Der "Döner, wie wir ihn kennen" sei eigentlich in Berlin-Kreuzberg entstanden, führt er aus.

Laut dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebenssicherheit (LGL) "wurde die Berliner Verkehrsauffassung für Döner Kebab(p) in einer Festschreibung niedergelegt und 1991 als bundeseinheitlicher Beurteilungsmaßstab festgeschrieben". In den vergangenen Monaten öffneten in verschiedenen fränkischen Regionen "Berliner Döner"-Imbisse. Wir haben unsere Leser kürzlich gefragt, wo für sie der leckerste Döner in Franken liegt

Beim "Döner Kebab" werde Schaffleisch und/oder Rindfleisch in Form von dünnen Fleischscheiben auf einen Drehspieß aufgesteckt. Der Hackfleischanteil dürfe höchstens 60 Prozent betragen. Während für den "Döner Kebab(p)" eine genaue Zusammensetzung festgelegt sei, könnten Produkte mit dem Oberbegriff "Drehspieße" in der Zusammensetzung und Qualität variieren, so das LGL. Sie beinhalteten dann höhere Hackfleischanteile

Gastronom äußert sich zu "Dauertiefpreis": "im Rahmen des Möglichen"

Kurts Döner bestehe aus 90 Prozent Kalbfleisch, zwei Prozent Rindfleisch und Zutaten, wie Gewürze. Anders als bei anderen Imbissen wolle sein Team nicht von vorneherein Saucen in die Fladen geben, sondern nur nach Absprache mit den Kunden. Er zeige sich darüber hinaus zuversichtlich, dass der Preis von 5 Euro zu halten sei.

"Solange die regionalen Salate nicht um 400 Prozent und der Gaspreis nicht um 200 Prozent ansteigen, ist es im Rahmen des Möglichen." Das "Döner Eckla" biete zudem Lahmacun, Dürüm, ein bis zwei Tellergerichte und kleinere Snacks wie Pommes - aber erst nach der Eröffnungswoche.

Verkauft werde hauptsächlich über die Straße, es gebe jedoch auch 20 Außen- und zehn Innenplätze. Weitere Nachrichten aus Coburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.