Biergärten in und um Coburg – Burgschänke, Prinzengarten und Co.

2 Min
Biergarten
Endlich haben die Biergärten wieder geöffnet.
Biergarten
Peter Kneffel/dpa

Ein frisch gezapftes Seidla kann man am besten in einem Biergarten unter freiem Himmel genießen. Um dir die Auswahl zu erleichtern, stellen wir dir einige Biergärten in Coburg und Umgebung vor.

Seien wir mal ehrlich: Das Essen im Freien unter großen, schattenspendenden Bäumen mit einer leichten Brise in der Luft macht doch richtig viel Spaß.  

Mit Prinzengarten, Burgschenke und Co. hat Coburg einige schöne Biergärten zu bieten. Wir haben dir schon mal eine kleine Auswahl zusammengestellt. 

1. Prinzengarten Coburg

Im großflächigen Prinzengarten Coburg können Gäste verschiedene warme und kalte Speisen genießen. Von Käsespätzle, Blumenkohlnuggets mit Dip und Weißbrot bis hin zu fränkischen Brotzeiten und verschiedenen Flammkuchen ist alles dabei.

Der Biergarten öffnet voraussichtlich am Wochenende des 22. April (wenn das Wetter stimmt). 

  • Bier: wechselnde Biere
  • Öffnungszeiten:
    • täglich: 11 bis 23 Uhr (bei gutem Wetter)
  • Adresse: Theaterplatz 13, 96450 Coburg
  • Telefon: 0170 446 486 5
  • Weitere Informationen findest du bei Facebook. 

2. Burgschänke Veste Coburg

Die Burgschänke auf der Veste Coburg überzeugt nicht nur mit ihrem weitläufigen Blick ins Grüne, sondern auch mit leckeren fränkischen Spezialitäten.

Neben Rouladen und Schäufele gibt es hier auch Schnitzel und Sauerbraten. 

  • Bier: Helles, Dunkles, Weizen, Zoigl
  • Öffnungszeiten:
    • Montag & Dienstag: Ruhetag
    • Mittwoch bis Samstag: ab 11 bis 18 Uhr 
    • Sonntag: ab 11 bis 17 Uhr
  • Adresse: Veste 1, 96450 Coburg
  • Telefon: 0163 735 966 1
  • Weitere Informationen findest du bei Facebook. 

3. Gasthaus Zum Auerhahn 

Im schönen Biergarten des Gasthauses zum Auerhahn im nördlich von Coburg gelegenen Lautertal können die Gäste wechselnde Gerichte zu einem frisch gezapften Seidla bestellen.

Auf der tagesaktuellen Karte gibt es immer wieder Burger, Spareribs oder auch Wild. 

  • Bier: Pils, Helles, Zwickl, Weizen 
  • Öffnungszeiten:
    • Samstag: ab 17:30 bis 21 Uhr
    • Sonntag: ab 11:30 bis 15 Uhr 
    • Teilweise freitags bei Aktionen geöffnet
  • Adresse: Rottenbacher Straße 8, 96486 Lautertal
  • Telefon: 09566 790
  • Weitere Informationen findest du bei Facebook.

4. Rögener Hütte

Die Rögener Hütte im Osten Coburgs hat nicht nur viele süffige Biersorten wie Schwarz- und Landbier, sondern auch eine große Karte mit Spezialitäten wie Schnitzel und fränkischen Brotzeiten im Angebot.

Auch für Vegetarier*innen ist einiges geboten: Neben klassischen Käsespätzle gibt es beispielsweise auch gegrillten Feta mit Grillgemüse. 

  • Bier: Keller, Schwarzbier, Weizen, Zoigl, Landbier, Pils 
  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Samstag: ab 16 bis 22 Uhr
    • Sonntag: ab 11 bis 14 Uhr und 16 bis 22 Uhr
  • Adresse: Löbelsteiner Straße 81, 96450 Coburg 
  • Telefon: 09561 679 9811

5. Alexandrinenhütte in Mirsdorf

Die Alexandrinenhütte ist angeblich der höchstgelegene Biergarten im ganzen Coburger Landkreis. Sie ist der ideale Zwischenstopp für Wanderer, Radfahrer und E-Biker*innen. Als Stärkung gibt es entweder Brotzeiten oder auch Kaffee und Kuchen. 

  • Bier: keine Angabe
  • Öffnungszeiten:
    • Samstag und Sonntag: ab 10 bis 17 Uhr
  • Adresse: Meeder, Mirsdorf
  • Telefon: 09566 1777
  • Weitere Informationen findest du bei Facebook.

6. Sankt Georgenberg Bad Rodach

Das Restaurant liegt in der Nähe von Bad Rodach mitten im Wald. Auf der Karte stehen Brotzeiten, Salate und verschiedene warme Gerichte. 

  • Bier: Helles, Weizen, Keller
  • Öffnungszeiten:
    • Montag und Dienstag: Ruhetag
    • Mittwoch bis Samstag: ab 11 bis 19 Uhr
    • Sonntag: ab 10 bis 19 Uhr
  • Adresse: Heldburger Str. 200, 96476 Bad Rodach
  • Telefon: 0179 4147513
  • Weitere Informationen findest du bei Facebook. 

 

Du bist der Meinung, dass dein Lieblingsbiergarten noch auf der Liste fehlt? Dann melde dich gerne bei uns über die Kommentare. 

Falls du diese Keller alle schon kennst und gerne mal etwas Neues ausprobieren möchtest, dann findest du hier eine Übersicht über die schönsten Bierkeller im Kreis Lichtenfels.