Durch den verdienten 2:0-Auswärtssieg in Seligenporten steigen wieder die Chancen zumindest noch einen Relegationsplatz zu erreichen. Bastian Renk und Christian Brandt erzielten die Treffer.
Der VfL Frohnlach lebt! Mit 2:0 gewann die Truppe von Stefan Braungardt gestern Abend ihr Auswärtsspiel beim SV Seligenporten und verbesserte somit die Ausgangsposition im Abstiegskampf. Zwar bleiben die "Blau-Weißen" vorerst Tabellenschlusslicht der Regionalliga Bayern, jedoch sind sie jetzt endgültig wieder in "Schlagdistanz".
Da es im Restprogramm noch zu direkten Duellen gegen Konkurrenten aus dem Tabellenkeller kommt - unter anderem erwarten die Frohnlacher am letzten Spieltag die SpVgg Bayern Hof und muss zuvor noch zum FC Augsburg II - ist die Lage längst nicht mehr aussichtslos. Wer den VfL nach der sieglosen zeit unter Trainer Andreas Schöll also voreilig abgeschrieben hatte, muss spätestens nach dem gestrigen Sieg bei der Wettberg-Truppe seine Meinung ändern.
Der Rückstand auf den ersten Relegationsplatz beträgt nun nur noch vier Zähler.
Natürlich kam den Gästen entgegen, dass sie auf total verunsicherte Gastgeber trafen, die in den letzten fünf Spielen lediglich einen Punkt ergatterte und phasenweise konzeptlos wirkte. Vielleicht hatten auch die personellen Turbulenzen der letzten Tage ihre Spuren bei der Mannschaft des am Saisonende scheidenden Promi-Coaches Karsten Wettberg hinterlassen. Ein neuer Stürmer wurde in einer Nacht-und-Nebel-Aktion verpflichtet - ein anderer flog dagegen nach einer lautstarken Auseinandersetzung nach der 0:4-Niederlage in Buchbach aus dem Kader. Den Frohnlachern störte das alles nicht, sie zogen von Beginn an ihr Ding durch.
Hochmotiviert glaubten sie vom Anpfiff weg an ihre Chance, gingen durch den nach einer Flanke von der linken Seite sträflich freistehenden Kapitän Bastian Renk schnell in Führung: 0:1 nach sechs Minuten.
Danach bemühten sich die Gastgeber zwar um einen ordentlichen Spielaufbau, doch gefährlich wurden sie kaum. Die Abwehr um die beiden aufmerksamen VfL-Innenverteidiger Beetz und Burkhardt standen sicher. Zapf und Engelmann machten ihre Seiten dicht und das laufstarke Mittelfeld erstickte die meisten Ansätze der Platzherren bereits im Keim.
Die zweite Halbzeit verlief fast identisch mit der ersten: Ein schnelles Tor der Frohnlacher schockte die Gastgeber.
Die SV-Hintermannschaft wollte auf Abseits stellen, hatte jedoch die Rechnung ohne Christian Brandt gemacht, der sich die Chance freistehend nicht nehmen ließ. Dieses Mal waren nicht sechs, sondern sieben Minuten gespielt (52.).
Danach hatten die Seligenporter Spieler zwar mehr Ballbesitz, doch den Kasten von VfL-Keeper Haußner brachten sie kaum in Gefahr. So spielten die "Blau-Weißen" ihre Führung sicher nach Hause - nicht wie ein Schlusslicht, sondern wie ein Team, das an seine realistische Chance fest glaubt.
SV Seligenporten gegen
VfL Frohnlach 0:2 (0:1) SV Seligenporten: Brunnhübner - Zitzmann, Brandl, Maul,
Räder,Jakl (ab 69. Rausch), Schaab, Wiedmann, Kalender (ab 55. Suszko), Yetkin (ab 55. Wolf), Stolz.
VfL Frohnlach: Hausner - Engelmann (ab 79.
Pöche), Burkhardt, Beetz, Zapf - Böhnlein, Schmitt, Brandt (ab 90. Hartmann), Hoffmann, Özdemir (ab 87. Mahon), Renk.
Tore: 0:1 Renk (6.); 0:2 Brandt (52.). -
SR: Huber (Bogen).
Zuschauer: 200. -
Gelb: Rausch / Hoffmann, Renk.