Zum zweiten Mal gehen auch in Coburg Schüler für mehr Klima- und Umweltschutz auf die Straße. Vermutlich werden sie dafür einen Verweis bekommen.
In rund hundert Ländern gab es am Freitag insgesamt über 1500 Demonstrationen für mehr Klima- und Umweltschutz - eine davon fand auch in Coburg statt.
Die Teilnahme war mit rund 200 Schülern deutlich geringer als noch vier Wochen. Das dürfte vor allem auch daran gelegen haben, dass die Schulleiter diesmal nicht dazu bereit waren, Genehmigungen zu erteilen. Denn: Die Demonstration auch in Coburg begann um 11.45 Uhr und somit noch während der Schulzeit.
"Wir können hier mehr für unsere Zukunft tun als in der Schule", sagte einer der vielen Redner bei der Kundgebung auf dem Marktplatz. Und: "Für euer Engagement werdet ihr wahrscheinlich sogar eine Urkunde bekommen." Gemeint war: ein Verweis wegen unerlaubten Fernbleibens vom Unterricht. Tipp des Redners: "Rahmt ihn euch ein und zeigt ihn später mal euren Kindern und Enkelkindern - als Beweis, dass ihr euch für eine bessere Welt eingesetzt habt."
"Wir können hier mehr für unsere Zukunft tun als in der Schule" ! Diese Aussage läßt darauf schließen, daß dort nicht viel gelernt wird oder auch daß dieser Schüler überfordert ist und das Ziel nicht erreichen wird.
Er sollte rechtzeitig von der Schule abgehen, einen handfesten Beruf lernen, dann gibt es auch wieder genügend Facharbeiter.
Das Studieren sollte er jenen überlassen, die die Schule wichtiger finden als das Demonstrieren. Das bringt nämlich gar nichts!