Flotte Tänze, kritische Worte

1 Min
Beim 24. Bürger- und Polizeiball der Gewerkschaft der Polizei im Kongresshaus Rosengarten erlebte die große Gästeschar einen kurzweiligen Abend mit Musik und Frohsinn. Foto: Wolfgang Desombre
Beim 24. Bürger- und Polizeiball der Gewerkschaft der Polizei im Kongresshaus Rosengarten erlebte die große Gästeschar einen kurzweiligen Abend mit Musik und Frohsinn.  Foto: Wolfgang Desombre
Beim 24. Bürger- und Polizeiball der Gewerkschaft der Polizei im Kongresshaus Rosengarten erlebte die große Gästeschar einen kurzweiligen Abend mit Musik und Frohsinn. Foto: Wolfgang Desombre
Beim 24. Bürger- und Polizeiball der Gewerkschaft der Polizei im Kongresshaus Rosengarten erlebte die große Gästeschar einen kurzweiligen Abend mit Musik und Frohsinn.  Foto: Wolfgang Desombre
 
Beim 24. Bürger- und Polizeiball der Gewerkschaft der Polizei im Kongresshaus Rosengarten erlebte die große Gästeschar einen kurzweiligen Abend mit Musik und Frohsinn. Foto: Wolfgang Desombre
Beim 24. Bürger- und Polizeiball der Gewerkschaft der Polizei im Kongresshaus Rosengarten erlebte die große Gästeschar einen kurzweiligen Abend mit Musik und Frohsinn.  Foto: Wolfgang Desombre
 

Der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft beklagte die prekäre Personalsituation. Doch die Stimmung trübte er nicht.

Der Bürger- und Polizeiball der Gewerkschaft der Polizei (GdP) fand am Samstag im Kongresshaus Rosengarten bereits zum 24. Mal statt und bescherte einer großen Gästeschar wieder einen unterhaltsamen Abend mit einem kurzweiligen Unterhaltungsprogramm.
Der Vorsitzende der GdP-Kreisgruppe Coburg, Stefan Heinrichs, zeigte sich über den großen Zuspruch für den einzigen Festball in der Vestestadt sehr erfreut. Er skizzierte die derzeitige Situation bei der Polizei in der Region und stellte besonders die prekäre Personalsituation und den Berg von Überstunden heraus. Mit einer baldigen Verbesserung, so Heinrichs, sei derzeit nicht zu rechnen.
Der bekannte Kabarettist Klaus Karl-Kraus war beim Ball der GdP auf der Suche nach dem inneren roten Faden der fränkischen Seele.
Die Band "Störzelbacher one & six" traf mit den beliebtesten Rockklassikern von AC/DC bis Queen, den besten Partysongs aus 40 Jahren Musikgeschichte und den aktuellen Hits aus den Rock/Pop und Dance Charts den Geschmack des Publikums. Die Tanzschule Gehde begeisterte das tanzfreudige Publikum und wartete mit einem Überraschungs-Special auf. Der Erlös des Festballs kommt in diesem Jahr dem Frauenhaus zugute.