Den Coburger Flohmarkt gibt es seit über 30 Jahren. Trotzdem gibt es am Wochenende eine Premiere.
Bis 2017 hat die Stadt den Flohmarkt selbst veranstaltet. Doch das wurde zu teuer. Deshalb wurde ein privater Veranstalter gesucht. Den Flohmarkt am Wochenende 9./10. Juni veranstaltet nun die Dinkelsbühler Firma
Enkler.
Markus und Sven Enkler haben seit 1995 Erfahrung in dem Geschäft. Gleich zur Premiere veranlassten sie einige Neuerungen: So konnten die Standflächen auf dem Marktplatz vorab reserviert werden. Deshalb ist der Marktplatz nun auch schon voll belegt.
Alle übrigen Anbieter haben wie bisher die Chance, sich ab Samstag, 18 Uhr, um einen der Standplätze in der Innenstadt zu bemühen. Zum
Flohmarktarealgehört die Fußgängerzone bis in den Steinweg und den Unteren Bürglaß. Der Schlossplatz ist nicht dabei.
Abgerechnet werden die Stände nicht mehr nach der belegten Fläche, sondern nach der längsten Seite. Der Meterpreis beträgt 7 Euro. Außerdem wird erstmals eine Reinigungskaution von 10 Euro pro Stand erhoben, die nur zurückgezahlt wird, wenn der Platz besenrein hinterlassen wird.
Einen ausführlichen Bericht zum Thema finden Sie bei
InfrankenPLUS.
Weitere organisatorische Informationen zum Flohmarkt gibt es
hier.
Hintergrund, warum die Stadt den
Flohmarktnicht mehr selbst veranstaltet, gibt es
hier.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Betreiber des Flohmarktes.
Ich hoffe es wird für ihn NICHT ZU TEUER wie für die Stadt Coburg.
Warum war es denn zu teuer?
Vielleicht weil nach dem Ende des Flohmarktes stundenlang Mitarbeiter des Bauhofes damit beschäftigt waren, die Hinterlassenschaften der Händler aufzuräumen und zu entsorgen.
Das man aber im Rathaus in 30 Jahren nicht auf die Idee gekommen ist, von den Händlern eine Sicherheitsleistung zwecks der Sauberkeit der verlassenen Plätze zu verlangen ist ja wohl eine berechtigte Frage.
Jetzt müssen nur noch die Besucher mitspielen und
die Stadt nicht mit Zigarettenkippen und weggeworfenen Essensverpackungen und ähnlichem versauen.
Sonst könnte man noch auf die Idee kommen in Zukunft eine REINIGUNGSEINTRITTSGEBÜHR zu verlangen.
Denn:
recht_isses