Überall im Coburger Land grünt und blüht es. Kleine und große Gärtner zieht es nach draußen und wer Zeit hat, genießt einfach die Wärme.
In der Gärtnerei Pressel in Untersiemau hat Chefin Sabine Gröner schon den ganzen Dienstag lang gut zu tun. Kunden wie Simone Büchner und ihr Vater Helmuth Rädlein aus Stöppach begutachten die Blütenpracht vor der Türe. "Wir wollen unsere Pflanzkübel bepflanzen, uns erst einmal umschauen und dann beraten lassen", erklärt die Tochter.
Sabine Gröner hat derweil einen Frühlingsstrauß aus orangefarbenen Ranunkeln, Tulpen, gelben Gerbera und roten und lila Freesien gebunden. Dazu noch Chrysanthemen, Johanniskraut und etwas schmückendes Blattwerk - fertig ist der Stimmungsmacher fürs Auge. "Hauptsache bunt", meint die Fachfrau. "Die Menschen sehnen sich nach dem Frühling und verlangen nach Farben."
In den Garten zieht es auch die beiden kleinen Gärtner Fabrizio und Emilia Jennes (beide acht Jahre alt) aus Seßlach. Sie hantieren mit der Gartenschere schon fast ebenso professionell wie die Mitarbeiter des Coburger Grünflächenamts, die auf der Lauterer Höhe unter strahlend blauem Himmel das Staudenbeet im Verkehrskreisel frühlingsfit machen.