Endlich ein Radweg von Coburg nach Creidlitz

1 Min
Zwischen der Eisenbahn- und der B4-Brücke geht's links nach Creidlitz.
Zwischen der Eisenbahn- und der B4-Brücke geht's links nach Creidlitz.
Foto: Oliver Schmidt
Von wegen "Sackgasse Wassergasse": Radfahrer können künftig an dieser Stelle noch weiter in Richtung Kläranlage fahren und nach der ersten Unterführung nach links in den Kiebitzweg einbiegen, der dann bis nach Creidlitz verläuft.
Von wegen "Sackgasse Wassergasse": Radfahrer können künftig an dieser Stelle noch weiter in Richtung Kläranlage fahren und nach der ersten Unterführung nach links in den Kiebitzweg einbiegen, der dann bis nach Creidlitz verläuft.
Oliver Schmidt
Blick in Richtung Kiebitzweg (links) - rechts geht es zur Kläranlage.
Blick in Richtung Kiebitzweg (links) - rechts geht es zur Kläranlage.
Oliver Schmidt

Seit Jahren wünschen sich Radfahrer in Coburg eine direkte Verbindung nach Creidlitz. 2021 wird sie jetzt endlich Wirklichkeit.

Den Kiebitzweg dürften bislang nur wenige Coburger kennen. Aber - versprochen! - er wird schon bald vor allem für Radfahrer ein Begriff sein.

Denn dank des Kiebitzwegs, der sozusagen reaktiviert und ausgebaut wird, gibt es dann endlich einen direkten und durchgehenden Radweg nach Creidlitz. Der Kiebitzweg beginnt am Ende der Wassergasse, kurz vor dem Klärwerk (zwischen der Eisenbahn- und der B4-Brücke), und verläuft über ein Gelände, das derzeit noch vom CEB als Lager genutzt wird, bis zur Hahnwiese (Autohaus Hommert).

Gerhard Knoch vom CEB freut sich, dass dieses Projekt, dass ja bereits "seit Jahren" im Gespräch sei, nun endlich verwirklicht werden könne. Baubeginn soll in der zweiten Jahreshälfte 2021 sein.