Aufregung am Dienstagmorgen in der Hindenburgstraße in Coburg: Als bei der Commerzbank der Alarm ausgelöst wird, ist das Gebäude in der Coburger Innenstadt bereits wenige Minuten später von schwer bewaffneten Polizisten umstellt.
Morgens um 7 mag die Welt ja noch in Ordnung sein. Doch bereits kurz nach 8 wurde es am Dienstag den Mitarbeiterinnen der Tageblatt-Geschäftsstelle in der Hindenburgstraße so richtig mulmig: Plötzlich kamen draußen drei Polizeiautos angeflitzt, mehrere Männer sprangen heraus, mit Maschinenpistolen in der Hand.
"Das war wie in einem Film", berichtet eine Kollegin. Doch das, was sich da gegenüber vor der Commerzbank abspielte, war Realität.
Direktverbindung zur Polizei Kurz nach 8 Uhr war der Alarm des Geldinstituts ausgelöst worden. Dank der Direktverbindung zur Polizei hatte dies binnen weniger Minuten einen Großeinsatz zur Folge: Das Gebäude wurde umstellt - denn zunächst war ja nicht klar, warum das Alarmsignal ertönte. Befindet sich etwa noch ein Einbrecher in der Bank?
Relativ schnell konnte allerdings Entwarnung gegeben werden. "Beim Deaktivieren des Nacht-Alarms ist ein Fehler aufgetreten", erklärt Birgit Siebenhaar, die Leiterin der Coburger Commerzbank-Filiale. Sprich: Es war ein Fehlalarm. Sowohl Birgit Siebenhaar als auch die Einsatzkräfte der Polizei konnten somit durchatmen - und das sogar gleich aus zwei Gründen. Zum einen, weil eben doch kein Banküberfall beziehungsweise Bankeinbruch vorlag. Zum anderen, weil der Zwischenfall auf eindrucksvolle Weise gezeigt hat, dass das Sicherheitssystem funktioniert und dass die Polizei, wenn es darauf ankommt, tatsächlich blitzschnell ausrücken und am Ort des Geschehens sein kann.
Die Commerzbank jedenfalls konnte gestern dann planmäßig um 9 Uhr öffnen - ebenso wie gegenüber das Tageblatt.
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten:
Entweder war der Einsatz schon längst vorbei, als die Bilder aufgenommen wurden oder der Einsatzleiter hat schlecht geschlafen. Wie ich darauf komme? Einige Beamte haben "große Wummen" in der Hand, aber keiner hat eine schusssichere Weste an, dafür die Hände in den Hosentaschen. Passanten laufen da mal eben so vorbei. Wenn das keine schlecht gemachte Filmszene war, muss wohl was mit dem Kalender nicht stimmen.