Die Coburger Tourist-Info erweitert ihr Angebot an Kostümführungen. Beim abendlichen Stadtrundgang mit Laterne und Hellebarde kann Roland Schäfer allerhand Interessantes erzählen.
Kostümführungen liegen in vielen Städten im Trend, doch in jenen, die geschichtlich viel zu bieten haben, ganz besonders. So sind in Coburg etwa schon seit längerem "Queen Victoria" oder - auf der Veste - "Martin Luther" unterwegs. Und die dafür verantwortlich zeichnende Tourist-Info hat jetzt dieses beliebte Angebot sogar noch erweitert: Jetzt gibt's auch Nachtwächterführungen!
In die Rolle des Coburger Nachtwächters schlüpft Roland Schäfer. Mit Laterne und Hellebarde in der Hand zieht er mit seinen Gästen durch die Gassen der Coburger Innenstadt und erzählt ihnen dabei allerhand Interessantes: Vom Nachtwächterleben allgemein über spezifische Vorkommnisse, Geschichten, Sagen und Legenden. Auch die Coburger Mundart wird in lustigen Anekdoten vorgestellt.
"Coburgs Ecken lassen sich auf diese Weise neu entdecken", heißt es dazu in einer Mitteilung der Tourist-Info. Dieses Motto gelte aber natürlich auch für alle anderen Kostümführungen. Und welche gibt's da noch?
Bürger- und Marktfrauen Außer "Queen Victoria" und dem "Coburger Mohr" wären da etwa die "Bürgerfrauen" Wilhelmine (alias Marina Bühling) und Amalie (Heidi Marx) zu nennen. die beiden lebten im ausgehenden 19. Jahrhundert in der Residenzstadt unter Herzog Ernst II. Bei ihrem Gang von Haus zu Haus gibt es viel zu erzählen über die Lebensumstände und den Alltag jener Zeit aber auch über den Hochadel.
Bei einem kurzweiligen Altstadtrundgang kann die Marktfrau Rosemarie Späth in Alt-Coburger Tracht viele Geschichten erzählen und ihr Publikum auch mit spannenden Gerüchten aus der älteren wie auch jüngeren Coburger Geschichte fesseln.
Aufgrund verstärkter Nachfrage bietet die Tourist-Info zusätzlich eine Themenführung für Gruppen über die Stolpersteine in Coburg an.
Alle Führungen sind für Einzelreisende möglich, können aber auch für Gruppen gebucht werden.
Termine Die nächste Nachtwächterführung findet am Mittwoch, 27. August, statt. Treffpunkt ist um 21 Uhr an der Hofapotheke am Marktplatz. Die Führung dauert - ebenso wie die mit der Coburger Marktfrau und der Bürgerfrau Wilhelmine - etwa 45 Minuten. Die Teilnahme kostet sieben Euro (ermäßigt sechs Euro). Karten im Vorverkauf gibt's in der Tourist-Info. Die nächste Führung mit der Coburger Marktfrau gibt es am Sonntag, 3. August - Start ist um 13.30 Uhr ebenfalls an der Hofapotheke. An den folgenden Sonntagen führen dann Wilhelmine (10. August) und Victoria (17. August).
Info Nähere Informationen und auch einen Überblick zu allen weiteren Terminen von Kostümführungen gibt es bei der Coburger Tourist-Information in der Herrngasse 4, Telefon 09561/89-8000 sowie im Internet: www.coburg-tourist.de/Sehenswertes und Führungen.