Die Pegel in der Region Coburg steigen rasch an

1 Min
Die braune Brühe in der Itz steigt und steigt. Hierein Blick von der Coburger Mohrenbrücke zur Mittagszeit gegen 13 Uhr.Fotos: Jochen Berger
Die braune Brühe in der Itz steigt und steigt. Hierein Blick von der Coburger Mohrenbrücke zur Mittagszeit gegen 13 Uhr.Fotos: Jochen Berger
 
 
 
 
 
 

Die ergiebigen Regenfälle seit Samstag lassen die Pegelstände in der Region rasch ansteigen. So stieg der Pegelstand der Itz am Sonntag von Mitternacht bis 14 Uhr von 235 auf 350 Zentimeter an. Tendenz: weiter steigend.

Das bestätigt auch in Blick von der Coburger Mohrenbrücke. Hier, wo die Itz ansonsten sehr gemächlich vor sich hin plätschert, hat sie sich in eine bedrohlich schnell strömende braune Brühe verwandelt, die sich immer wieder die Uferböschung hinauf frisst.


Zwischen Röden und Steinach steigen die Pegel


Auch die Röden bei Mönchröden, der Sulzbach bei Kösfeld, die Steinach bei Fürth am Berg oder die Lauter bei Neukirchen - überall sind die Pegel in kurzer Zeit deutlich angestiegen. Und: sie steigen weiter. Die gute Nachricht freilich lautet: im Froschgrundsee ist noch reichlich Stauraum vorhanden - ebenso wie im Goldbergsee bei Coburg.