Dessous-Kette "Hunkemöller" kommt nach Coburg

1 Min
In der Spitalgasse 11 wird bald ein "Hunkemöller"- Geschäft eröffnen. Foto: Dominic Buckreus
In der Spitalgasse 11 wird bald ein "Hunkemöller"- Geschäft eröffnen. Foto: Dominic Buckreus

Das Bekleidungsunternehmen "Hunkemöller" wird künftig in die Räume der Spitalgasse 11 ziehen.

Es bewegt sich einiges in der Coburger Verkaufswelt. Über dem Geschäft in der Spitalgasse 11 wird künftig der Name "Hunkemöller" stehen. Das Bekleidungsunternehmen wird im kommenden Jahr in Coburg eine Filiale eröffnen. Das bestätigte Sarah Schrödel, Sprecherin der Dessous-Kette, gegenüber dem Tagblatt.

Mitte November wurde bekannt, dass der derzeit dort ansässige Geschenkartikelhändler "Wicky" im Januar schließen wird. Im Frühjahr 2018 wird "Hunkemöller" dort seine Filiale eröffnen, erklärt die Sprecherin.

Als Grund für den neuen Standort nannte sie "die starke Wirtschaftskraft Coburgs". Die Neueröffnung sei Teil einer größeren Expansion im Jahr 2018 mit mehreren Filialöffnungen in Deutschland.
"Wir freuen uns natürlich darüber", sagt Rolf Krebs, Projektmanager der Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Am Dienstagnachmittag habe die Stadt die schriftliche Bestätigung von "Hunkemöller" erhalten, dass das Unternehmen sich in Coburg niederlassen wird, erklärt er. Gespräche hat es vorher schon länger. "Es bestand monatelang Interesse." Außerdem sei die Stadt auch mit weiteren Unternehmen in Kontakt gewesen.


"Nordsee" noch auf der Suche

Was aus der ehemaligen "Nordsee"-Filiale nebenan wird, konnte Krebs noch nicht verraten. Es tut sich jedenfalls etwas. "Gott sei Dank", sagt Krebs. Die Stadt sei sowohl mit "Nordsee" in Kontakt, die noch auf der Suche nach einem neuen Standort in der Stadt sind, als auch mit möglichen Nachfolgern für das leer stehende Gebäude.

Das 1886 gegründete Unternehmen "Hunkemöller" stammt ursprünglich aus Amsterdam in den Niederlanden. Heute gibt es in 25 Ländern mehr als 800 Filialen, unter anderem in Bamberg, Kulmbach, Bayreuth, Erlangen und Schweinfurt. Das erste von derzeit 320 Geschäften in Deutschland eröffnete 1987. Im kommenden Jahr sollen 80 weitere folgen, teilt das Unternehmen mit.