Der vierte Wandertag und die Geschichte einer blauen Bank

1 Min
Ralf Linke und die historische Sitzgelegenheit Fotos: Oliver Schmidt
Ralf Linke und die historische Sitzgelegenheit Fotos: Oliver Schmidt
Martin Finzel (mit Mia), im Hintergrund der Straufhain
Martin Finzel (mit Mia), im Hintergrund der Straufhain
 
Und dann geht's steil bergauf!
Und dann geht's steil bergauf!
 
Entdeckung am Wegesrand
Entdeckung am Wegesrand
 
Oliver Schmidt (links) und Thomas Apfel auf dem "Gipfel" des Straufhains
Oliver Schmidt (links) und Thomas Apfel auf dem "Gipfel" des Straufhains
 
 
 

Bei ihrer gemeinsamen Wanderung entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze trafen die Redakteure von Coburger Tageblatt/Fränkischer Tag sowie Radio Eins am Donnerstag unter anderem auf Ralf Linke.

Das Gelände ist geschichtsträchtig. Dort, wo sich der Grenzübergang Rottenbach/Eisfeld befand, gibt es heute nicht nur eine Tankstelle und das Museum im ehemaligen Wachturm, sondern seit 1996 auch das Waldhotel Hubertus. Ralf Linke hat es 2006 übernommen.

Ins Auge fällt eine blaue Bank vor dem Hotel. "Die ist ganz alt", weiß Ralf Linke. Sie stammt aus einem Bushäuschen, das bis Anfang der 1990er Jahre hier stand. "Rentner durften zu DDR-Zeiten zwei Mal im Jahr eine Fahrt in den Westen machen", erklärt Ralf Linke. "Sie wurden mit einem Bus hierher gebracht, mussten in dem Häuschen warten und wurden dann von einem West-Bus abgeholt." Irgendwann waren die DDR und auch die Rentner-Reisen Geschichte, und auch das Buswartehäuschen brauchte es nicht mehr. Aber die blaue Bank wurde als Erinnerungsstück gerettet.


Übrigens: Ein Bus hält am Waldhotel heute immer noch - auf der Linie Coburg-Eisfeld gibt es die Haltestelle "Hubertus".

Die Wanderung von Oliver Schmidt (Tageblatt/Fränkischer Tag/infranken.de) sowie Thomas Apfel und Detlef König (beide Radio Eins) ging am Donnerstag von Rottenbach/Eisfeld über Bockstadt zunächst nach Adelhausen. Über den Straufhain wurde schließlich das Tagesziel Streudorf erreicht. Dort findet am Abend eine große Gedenkveranstaltung zu 25 Jahren Mauerfall statt. Außerdem wird im Zwei-Länder-Museum der Initiative Rodachtal eine Ausstellung eröffnet.

Übrigens: Der Vorsitzende der Initiative Rodachtal, der Ahorner Bürgermeister Martin Finzel, ließ es sich am Donnerstag nicht nehmen, ein Stück mit zu wandern.

Am Freitag steht die letzte Etappe des "Projekts Grenzerfahrung" an - von Streufdorf geht es bis nach Billmuthausen.