Eine stattliche Tanne mit besonderer Geschichte ziert seit Montag den Coburger Marktplatz. Geschmückt wird sie aber erst nächste Woche.
Am Montag wurde auf dem Coburger Marktplatz der diesjährige Weihnachtsbaum aufgestellt. Er kommt von der Familie Fritsch aus Dörfles-Esbach.
Obwohl in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie kein Weihnachtsmarkt stattfinden kann, wurde an der Tradition eines Weihnachtsbaums festgehalten. "Weihnachten gibt es ja trotzdem", erklärt Louay Yassin, der Pressesprecher der Stadt. Citymanagerin Andrea Kerby-Schindler findet: "Ein Weihnachtsbaum strahlt doch vieles aus: Tradition, Werte - und auch Zuversicht."
Warum es aber auch Kritik an dem Baum gibt und welche besondere Geschichte die stattliche Tanne vorweisen kann, lesen Sie hier
Übrigens: Noch am Montag wurden die Lichterketten am Baum installiert. Die Kugeln folgen aber erst nächste Woche - "nach dem Totensonntag", erklärt der als Marktmeister auch für den Weihnachtsmarkt zuständige Frank Briesemeister.