Der Club kommt nach Coburg

1 Min
Zwei Tage nach dem letzten Bundesligaspiel gastiert der 1. FC Nürnberg in Coburg. Am Pfingstmontag bestreitet der Club ein Freundschaftsspiel bei seinem Kooperationspartner FC Coburg. Die Partie wird auf der städtischen Dr.-Stocke-Anlage stattfinden. Ob dann Markus Feulner (links), Alexander Esswein (Mike), Frantz (Zweiter von rechts) und Javier Pinola (ganz rechts) erneut so Jubeln, wie in dieser Szene nach einem Club-Treffer gegen Schalke 04, darf jedoch eher bezweifelt werden. Foto: Daniel...
Zwei Tage nach dem letzten Bundesligaspiel gastiert der 1. FC Nürnberg in Coburg. Am Pfingstmontag bestreitet der Club ein Freundschaftsspiel bei seinem Kooperationspartner FC Coburg ...
Zwei Tage nach dem letzten Bundesligaspiel gastiert der 1. FC Nürnberg in Coburg. Am Pfingstmontag bestreitet der Club ein Freundschaftsspiel bei seinem Kooperationspartner FC Coburg. Die Partie wird auf der städtischen Dr.-Stocke-Anlage stattfinden. Ob dann Markus Feulner (links), Alexander Esswein (Mike), Frantz (Zweiter von rechts) und Javier Pinola (ganz rechts) erneut so Jubeln, wie in dieser Szene nach einem Club-Treffer gegen Schalke 04, darf jedoch eher bezweifelt werden. Foto: Daniel...

Am Pfingstmontag, 20. Mai, präsentiert Fußball-Bezirksligist FC Coburg in Zusammenarbeit mit dem Tageblatt den 1. FC Nürnberg in der Vestestadt. Tickets für Erwachsene kosten zehn Euro. Walter Luft hofft auf mindestens 3000 Fans.

Darauf haben die vielen Clubfans in der Region schon lange gewartet: Nur zwei Tage nach dem letzten Spiel in der diesjährigen Fußball-Bundesligasaison gibt der 1. FC Nürnberg ein Gastspiel beim FC Coburg. Im Klartext heißt das für den Club: Am Pfingstsamstag Heimspiel gegen den SV Werder Bremen und 48 Stunden später Auswärtsspiel beim Bezirksligisten FC Coburg.
Dieses Freundschaftsspiel beim Kooperationspartner in der Vestestadt steigt also am Montag, 20. Mai. Austragungsort ist die städtische Dr.-Stocke-Anlage in der Wiesenstraße.
In Zusammenarbeit mit dem Coburger Tageblatt und Radio Eins ist es dem neuen Coburger Fußballverein gelungen, den Club in die Vestestadt zu locken.
Hauptinitiator Walter Luft hofft jetzt natürlich auf einen "Lauf" des 1.
FC Nürnberg unter Trainer Michael Wiesinger: "Vielleicht werden die ja auch noch Siebter oder schaffen sogar die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb", sagt der Vorsitzende des FC Coburg, der natürlich auch die Daumen drückt, dass seine junge Mannschaft dann nicht als Kreisligist Gastgeber sein wird. Grund: Der FC Coburg ist in der Bezirksliga nach zwei Auftaktniederlage nach dem Winter noch nicht aller Abstiegssorgen ledig.
Doch zurück zum Club-Spiel: Im Hinterkopf hat Luft bei seinen Gedankenspielen natürlich auch den Kartenvorverkauf für dieses besondere Spiel in Coburg. Der würde dann natürlich noch einmal einen zusätzlichen Schub bekommen. Erst Recht, wenn der Club unmittelbar nach der Bundesliga-Serie in aller Munde ist. Mit 3000 Zuschauern rechnet Luft mindestens, "aber es können natürlich gerne wesentlich mehr werden". Nachdem der Coburger Apotheker über einen Geschäftsmann in Nürnberg den ersten Kontakt geknüpft hatte, ging es rasend schnell. Die Zusage des FCC-Kooperationspartners - im NLZ wird seit diesem Jahr eng zusammengearbeitet - lag schnell vor. Lufts Stellvertreter Dieter Beck klärte letzte Einzelheiten, so dass das von vielen "Clubberern" mit Spannung erwartete Event steigen kann.

Vorbereitungen auf Hochtouren

Derzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Tickets werden demnächst gedruckt und können dann im Coburger Tageblatt bestellt und gekauft werden. Erste Vorbestellungen liegen bereits vor, denn die Nachfrage nach unserer ersten Ankündigung Anfang dieser Woche war enorm. Nach dem Gastspiel der SpVgg Greuther Fürth im letzten Jahr aus Anlass des Fußballjubiläums beim SC Sylvia Ebersdorf ist es binnen zwölf Monaten der zweite Auftritt eines fränkischen Erstligisten im Landkreis Coburg. Die Vorfreude auf den Club ist jedenfalls jetzt schon groß.