Das vom Kreisjugendring bewirtschaftete großzügig gestaltete Heim auf dem Weinberg konnte sich einer wertvollen Auszeichnung erfreuen.
Mit dem Zertifikat "Gut drauf" von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung kann sich das Haus nun schmücken.
Einige Bedingungen Natürlich mussten einige Voraussetzungen erfüllt werden. Allein schon bei einer vorangegangenen Ortsbegehung wurde festgestellt, dass diese gegeben sind. Aber auch die Gesundheit der Mädchen und Jungen im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren wurde mit in die Waagschale der Beurteilung gelegt. So sind im Kreisjugendheim eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Stressregulierung gewährleistet.
Zertifikat steht für Qualität Das Zertifikat "Gut drauf" würdige ebenfalls das Angebot an Spannung, Spaß und Abwechslung, wie Sybille Schneider vor Ort feststellte.
Sie resümierte: "Das Zertifikat soll sichtbar machen, welch qualitative Arbeit am Jugendfreizeitzentrum geleistet wird."
Hoch über Rödental in exponierter Lage mit einem herrlichen Blick auf das Coburger Land befindet sich das Kreisjugendheim. Die Ruhe dank eines es umgebenden Waldes und somit die Nähe zur Natur wirkt sich positiv auf die Besucher aus. Sportliche Freizeitgestaltungen sind möglich.
Viel Platz für Sport Die Außenanlagen des Kreisjugendheims bieten ausreichend Platz für Spiel und Sport. Dieser ist auch auf den naheliegenden Sportplätzen und im Rödentaler Schwimmbad möglich. Neben naturkundlichen Entdeckungsreisen, Ausflügen und herrlichen Wandertouren können auch geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung besichtigt werden.
Also ein idealer Ort auch für Schulklassen und Vereine in einem gemütlichen Ambiente, davon sind nicht nur die Verantwortlichen überzeugt.
Das Jugendhaus ist für 38 Gäste ausgestattet. Moderne Sanitärräume, Aufenthaltsräume, eine Küche und das Multimedia-Café runden das wohl einmalige Angebot im Coburger Land ab. Im Haus ist wahlweise Selbstversorgung (genügend Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung sind vorhanden) oder Vollverpflegung möglich.
Stolz erklärte der Vorsitzende des Kreisjugendrings, Jürgen Rückert, dass das Heim mit 70 Prozent das ganze Jahr über belegt sei.